Studiengangsprofil
Im Ranking
Financial Economics
Master
Magdeburg
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Volkswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Standort(e): Magdeburg
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Financial Economics im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Tel: 0391 67-01
Fax: 0391 67-11156
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Tel: 0391 67-01
Fax: 0391 67-11156
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
stellen
dir vor!
.png?1755683084)
.png?1755683084)
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!
Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!
- Verbeamtet ab dem ersten Tag
- Bachelor of Laws / Arts
- Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
FAQ zu Financial Economics

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Financial Economics studiere?
Beim Studiengang Financial Economics an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Volkswirtschaftslehre.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Financial Economics angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium, internationaler Studiengang und als Teilzeitstudium
in Magdeburg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Magdeburg angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Financial Economics hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Financial Economics zu studieren?
Für das Studium des Fachs Financial Economics gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Einschlägiger Bachelor-, Diplom oder vergleichbarer Abschluss mit mindestens 140 ECTS (zum Zeitpunkt der Bewerbung) und eine aus den Prüfungsleistungen ermittelte Durchschnittsnote von mindestens 2,9.
Ein Studiengang ist einschlägig, wenn in diesem mindestens 60 ECTS (EU-Abschlüsse) bzw. 12 Module (Nicht-EU) in wirtschaftswissenschaftlichen und mindestens 18 ECTS (EU-Abschlüsse) bzw. 4 Module (Nicht EU) in Lehrveranstaltungen aus dem Bereich quantitativer Methoden erworben wurden.
Einschlägiger Bachelor-, Diplom oder vergleichbarer Abschluss mit mindestens 140 ECTS (zum Zeitpunkt der Bewerbung) und eine aus den Prüfungsleistungen ermittelte Durchschnittsnote von mindestens 2,9.
Ein Studiengang ist einschlägig, wenn in diesem mindestens 60 ECTS (EU-Abschlüsse) bzw. 12 Module (Nicht-EU) in wirtschaftswissenschaftlichen und mindestens 18 ECTS (EU-Abschlüsse) bzw. 4 Module (Nicht EU) in Lehrveranstaltungen aus dem Bereich quantitativer Methoden erworben wurden.
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Einschlägiger Bachelor-, Diplom oder vergleichbarer Abschluss mit mindestens 140 ECTS (zum Zeitpunkt der Bewerbung) und eine aus den Prüfungsleistungen ermittelte Durchschnittsnote von mindestens 2,9.
Ein Studiengang ist einschlägig, wenn in diesem mindestens 60 ECTS (EU-Abschlüsse) bzw. 12 Module (Nicht-EU) in wirtschaftswissenschaftlichen und mindestens 18 ECTS (EU-Abschlüsse) bzw. 4 Module (Nicht EU) in Lehrveranstaltungen aus dem Bereich quantitativer Methoden erworben wurden.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Studierende
Anzahl der Studierenden
138
Geschlechterverhältnis
53 % männlich
47 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
32
Absolvent:innen pro Jahr
19
Studienergebnis
Credits insgesamt
120
Regelstudienzeit
4 Semester
Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits
Das Lehrprofil des Studiengangs wird anhand der Mindestzahl und der maximal möglichen Creditzahl in Pflicht- / Wahlpflichtmodulen in verschiedenen Lehrbereichen beschrieben.
Legende
Pflicht Credits
Wahlpflicht Credits
BWL
50
60
VWL
15
25
Quantitative Methoden
10
15
Das Studium
Art des Studiengangs
konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit, auch teilzeit möglich
Fachliche Schwerpunkte
Financial Economics program is designed to acquire knowledge and methods in economics, quantitative finance and econometrics preparing students for challenging careers worldwide. The program starts with strong foundation theory introduced via compulsory modules (50 ECTS) and, later, gives students an opportunity to specialize via elective modules (40 ECTS) in two fields: economics or finance.
Praxiselemente im Studiengang
25 Credits anrechenbar für berufspraxisorientierte Lehrveranstaltungen
Weitere Infos
Besonderheiten des Studiengangs
Generally from the third semester students choose their specialization from a wide variety of elective modules. Each module is divided into quantitative approaches (incl. state of recent research) and applications using diverse programing languages. Upon a special agreement, companies such as PwC and Deloitte give block lectures where students use an opportunity to directly align theory with practice and take a chance to complete an internship. After graduating, student are prepared to continue their research at a university, a research department, or in any other financial institution.
Außercurriculare Angebote
The program is completely taught in English, attracting students worldwide. Apart of workshops and courses during their study, a student community SIMP-SON prepares different cultural meetings about university life in the beginning of each semester. Various workshops and courses help each semester, incl. job fairs, conferences and scientific debates. Students are also supported via the career service center concerning internship, job search and interview. Our international office offers travel grants for studies abroad. Sport center has more than 90 kinds of sport available without fees.
Schlüsselkompetenzen
Schlüsselkompetenzen sind in andere Module integriert.
Internationale Ausrichtung
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen
100 %
Auslandsaufenthalt
nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar; Auslandspraktikum optional; Abschlussarbeit im Ausland möglich
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule
nein
Der Fachbereich
Studierende am Fachbereich
200
Summe der dem Fach zugeordneten Studiengänge
Summe der dem Fach zugeordneten Studiengänge
Anzahl Masterstudierende (ohne Lehramt)
160
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Summe der einbezogenen Masterstudiengänge
Weitere Infos
Online-Bewerbung
Rankingergebnisse für den Standort Magdeburg

Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
Studienabschlüsse
Wie schnell und erfolgreich schließen Studierende das Studium ab?
Abschlüsse in angemessener Zeit
Wieviele Studierende schließen ihr Studium spätestens ein Jahr nach der Regelstudienzeit ab?
Wissenschaftsbezug
Wie viel Wissenschaft steckt in dem Studium?
Veröffentlichungen pro Professor:in
F
Auf wie viele Veröffentlichungen pro Jahr (Punktwert) kommen die Professor:innen?
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Forschungsgelder pro Wissenschaftler:in
F
Wie viele externe Forschungsgelder werben die Wissenschaftler:innen im Durchschnitt pro Jahr ein?
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Promotionen pro Professor:in
F
Wie viele Promotionen werden pro Jahr und Professor abgeschlossen?
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach VWL
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen
Schlagworte