Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Pflegewissenschaften/ Pflegemanagement

Short-Facts
  • Abschluss: Master
  • Sachgebiet(e): Pflegemanagement, Pflegewissenschaft
  • Regelstudienzeit: 5 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Fernstudium, Teilzeitstudium
  • Standort(e): Jena
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Tel: 03641 2050
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
HS Gesundheit Bochum HS Gesundheit Bochum
Unsere Bachelor: Deine Zukunft im Gesundheitswesen

An der HS Gesundheit kannst du 13 innovative Bachelorstudiengänge im Gesundheitsbereich studieren – entscheide dich für einen Beruf mit Sinn und Zukunftsperspektive.

  • Praxisnahes Studium
  • Moderne Ausstattung
  • Persönliche Studienatmosphäre
Jetzt bewerben!
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Pflegewissenschaften/Pflegemanagement studiere?

Beim Studiengang Pflegewissenschaften/Pflegemanagement an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Pflegemanagement, Pflegewissenschaft.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 30 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.

In welcher Form wird das Studium Pflegewissenschaften/Pflegemanagement angeboten?

Das Studium wird als Vollzeitstudium, Fernstudium und als Teilzeitstudium in Jena angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Lehrveranstaltungen werden in Jena angeboten.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang Pflegewissenschaften/Pflegemanagement hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Pflegewissenschaften/Pflegemanagement zu studieren?

Für das Studium des Fachs Pflegewissenschaften/Pflegemanagement gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

- Bachelor-, Magister- oder Diplomabschluss im Bereich Pflege
- die Gesamtnote des Abschlusses muss mindestens „gut" (2,0) betragen
- ein Motivationsschreiben

Welche Themenschwerpunkte gibt es?

Themenschwerpunkte im Studienfach Pflegewissenschaften/Pflegemanagement sind:

Schwerpunkte:
Casemanagement, Change- und Kooperationsmanagement, Clinical Assessment, Coaching und Führung, klienten- und patentientenbezogene Gesprächsführung, Nursing Administration, Pflegeforschung, Pflegewissenschaft/Pflegeforschung, Sozialpsychiatrie

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
14.10.2024 - 08.02.2025
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.05.2024 - 30.09.2024
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
Hochschulwechsler:
15.05.2024 - 30.09.2024
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.05.2024 - 30.09.2024
The application deadline may vary for some degree programmes. Please inform yourself on the website of the University of Applied Sciences Jena about the specific deadline of your desired course of study: https://www.eah-jena.de/studienangebot

If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.05.2024 - 30.09.2024
The application deadline may vary for some degree programmes. Please inform yourself on the website of the University of Applied Sciences Jena about the specific deadline of your desired course of study: https://www.eah-jena.de/studienangebot

Please apply via https://campusportal.eah-jena.de

If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.05.2024 - 15.07.2024
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
Hochschulwechsler:
15.05.2024 - 15.07.2024
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.05.2024 - 15.07.2024
The application deadline may vary for some degree programmes. Please inform yourself on the website of the University of Applied Sciences Jena about the specific deadline of your desired course of study: https://www.eah-jena.de/studienangebot

If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.05.2024 - 15.07.2024
The application deadline may vary for some degree programmes. Please inform yourself on the website of the University of Applied Sciences Jena about the specific deadline of your desired course of study: https://www.eah-jena.de/studienangebot

Please apply via https://campusportal.eah-jena.de

If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
15.05.2024 - 15.09.2024
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
Hochschulwechsler:
15.05.2024 - 15.09.2024
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
International Studierende aus der Europäischen Union:
15.05.2024 - 15.09.2024
The application deadline may vary for some degree programmes. Please inform yourself on the website of the University of Applied Sciences Jena about the specific deadline of your desired course of study: https://www.eah-jena.de/studienangebot

If you have any questions regarding admission, please contact: master(at)eah-jena.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
15.05.2024 - 15.09.2024
The application deadline may vary for some degree programmes. Please inform yourself on the website of the University of Applied Sciences Jena about the specific deadline of your desired course of study: https://www.eah-jena.de/studienangebot

Please apply via https://campusportal.eah-jena.de

If you have any questions regarding admission, please contact: master(at)eah-jena.de

Sommersemester
Vorlesungszeit:
01.04.2025 - 12.07.2025
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2024 - 31.03.2025
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
Hochschulwechsler:
01.12.2024 - 31.03.2025
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2024 - 31.03.2025
The application deadline may vary for some degree programmes. Please inform yourself on the website of the University of Applied Sciences Jena about the specific deadline of your desired course of study: https://www.eah-jena.de/studienangebot

If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2024 - 31.03.2025
The application deadline may vary for some degree programmes. Please inform yourself on the website of the University of Applied Sciences Jena about the specific deadline of your desired course of study: https://www.eah-jena.de/studienangebot

Please apply via https://my.uni-assist.de/

If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2024 - 15.01.2025
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
Hochschulwechsler:
01.12.2024 - 15.01.2025
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2024 - 15.01.2025
The application deadline may vary for some degree programmes. Please inform yourself on the website of the University of Applied Sciences Jena about the specific deadline of your desired course of study: https://www.eah-jena.de/studienangebot

If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2024 - 15.01.2025
The application deadline may vary for some degree programmes. Please inform yourself on the website of the University of Applied Sciences Jena about the specific deadline of your desired course of study: https://www.eah-jena.de/studienangebot

Please apply via https://my.uni-assist.de/

If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2024 - 15.02.2025
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
Hochschulwechsler:
01.12.2024 - 15.02.2025
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2024 - 15.02.2025
The application deadline may vary for some degree programmes. Please inform yourself on the website of the University of Applied Sciences Jena about the specific deadline of your desired course of study: https://www.eah-jena.de/studienangebot

If you have any questions regarding admission, please contact: master(at)eah-jena.de
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2024 - 15.02.2025
The application deadline may vary for some degree programmes. Please inform yourself on the website of the University of Applied Sciences Jena about the specific deadline of your desired course of study: https://www.eah-jena.de/studienangebot

Please apply via https://my.uni-assist.de/

If you have any questions regarding admission, please contact: master(at)eah-jena.de
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.12.2024 - 15.02.2025
Hochschulwechsler:
01.12.2024 - 15.02.2025
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.12.2024 - 15.02.2025
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.12.2024 - 15.02.2025
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

- Bachelor-, Magister- oder Diplomabschluss im Bereich Pflege
- die Gesamtnote des Abschlusses muss mindestens „gut" (2,0) betragen
- ein Motivationsschreiben
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Schwerpunkte:
Casemanagement, Change- und Kooperationsmanagement, Clinical Assessment, Coaching und Führung, klienten- und patentientenbezogene Gesprächsführung, Nursing Administration, Pflegeforschung, Pflegewissenschaft/Pflegeforschung, Sozialpsychiatrie

Fristen & Termine

Nächste Vorlesungszeit:
14.10.2024 - 08.02.2025
Aktuelle Anmeldungsfrist:
15.05.2024 - 15.09.2024
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
15.05.2024 - 15.09.2024
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
15.05.2024 - 15.09.2024
Die Bewerbungsfrist kann für einige Studiengänge abweichen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über die konkrete Frist Ihres Wunschstudiengangs: https://www.eah-jena.de/studienangebot
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Anmerkung:
Nach einem ersten akademischen Abschluss im Bereich Pflege, bietet Ihnen dieser Masterstudiengang als Fernstudium die Möglichkeit zum Erwerb vertiefter theoretischer Kenntnisse und praktischer Handlungskompetenzen, für die verschiedenen Arbeitsfelder, in Einrichtungen des Gesundheitswesens.

CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studienergebnis

Credits insgesamt
120
Regelstudienzeit
5 Semester

Das Studium

Art des Studiengangs
konsekutiver Masterstudiengang, ausschließlich berufsbegleitend
Fachausrichtung
Pflegewissenschaft

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
270
Quelle: Statistisches Bundesamt

Weitere Infos

Besonderheiten in der Lehre im Bachelorstudium

Der Fachbereich Gesundheit und Pflege bietet neben den Pflegestudiengängen die Studiengänge Hebammenwissenschaft, Physiotherapie, Ergotherapie, Rettungs- und Notfallwesen an. Es werden interdisziplinäre Module angeboten, die u.a. ein biopsychosoziales wissenschaftliches und individuelles Menschenbild vermitteln sollen. Der Fachbereich verfügt über eines der modernsten SkillsLabs als 3. Lernort.

Angebote zur Förderung der sozialen Integration und Vernetzung von Studierenden

https://www.eah-jena.de/hochschule/veranstaltungen/hochschule-erleben https://www.eah-jena.de/hochschule/interessensvertretung

Besonderheiten in der Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses

5 Professoren verfügen über verbindliche Kooperationen mit Universitäten an denen Promotionsverfahren kooperativ durchgeführt werden können.