Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil
Im Ranking

Romanistik trilingual

Master
Münster
Short-Facts
  • Abschluss: Master
  • Sachgebiet(e): Französisch
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Münster
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Romanistik trilingual im CHE-Hochschulranking
Finde heraus, wie dieser Studiengang im CHE-Hochschulranking abschneidet.
Kontakt
Hochschulstandort
Universität Münster
Schlossplatz 2
48149 Münster
Tel: 0251 83-0
Fax: 0251 83-32090
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Romanistik trilingual
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Romanistik trilingual studiere?
Beim Studiengang Romanistik trilingual an der Universität Münster handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Französisch.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch statt.
In welcher Form wird das Studium Romanistik trilingual angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Münster angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Münster angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Romanistik trilingual hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Romanistik trilingual zu studieren?
Für das Studium des Fachs Romanistik trilingual gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Alternativ zum Nachweis eines berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses mit einer Abschlussnote von mindestens 2,5 kann der Nachweis erbracht werden, zu den besten 40% des Abschlussjahrgangs zu gehören.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Romanistik trilingual sind:
Weitere Sprachen:
Französisch, Italienisch, Spanisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 30.01.2026
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.- 31.05.2025 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.- 31.05.2025 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Alternativ zum Nachweis eines berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses mit einer Abschlussnote von mindestens 2,5 kann der Nachweis erbracht werden, zu den besten 40% des Abschlussjahrgangs zu gehören.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Weitere Sprachen:
Französisch, Italienisch, Spanisch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 30.01.2026
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.- 31.05.2025 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
ohne DSH-2 oder bestandene gleichwertige Sprachprüfung: 01.- 31.05.2025 (Sprachkursbewerbung oder direkte DSH).
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
Obwohl der Studiengang zulassungsfrei ist, muss eine Bewerbung bis spätestens zum 15.07. bzw. 15.01. erfolgen!
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Studierende

Anzahl der Studierenden
24
Geschlechterverhältnis
17 % männlich
83 % weiblich
Studienanfänger:innen pro Jahr
4

Studienergebnis

Credits insgesamt
120
Regelstudienzeit
4 Semester

Das Studium

Art des Studiengangs
konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Fachausrichtung
Französisch, Italienisch, Spanisch, Katalanisch oder Rumänisch

Weitere Infos

Besonderheiten des Studiengangs
Philologischer Fachmaster mit viel Spielraum für individuelle Ausgestaltung: Wahl zwischen Franz./Ital./Span. als Haupt- und Zweitsprache, als Drittsprache können darüber hinaus Portugiesisch, Rumänisch oder Katalanisch studiert werden, in Zweit- und Drittsprache ist Kursauswahl abgestimmt auf die Vorkenntnisse; Spezialisierung in Linguistik oder Literaturwissenschaft; Wahl einer interdisziplinären Komponente; fachliche breite Aufstellung des Lehrkörpers (Mittelalter bis Postmoderne, Einbezug von kulturwissenschaftlichen Fragestellungen); sehr gute Kombinationsmöglichkeit mit dem Lehramts-MA
Außercurriculare Angebote
Alle zwei Jahre findet die "Lyrik im Treppenhaus" statt, ein gemeinsam von Studierenden und Lehrenden gestalteter Rezitationsabend von Texten in den romanischen Sprachen einschließlich Musik und Tanz. Studiengangsleitung veranstaltet einmal im Jahr einen Wanderausflug für Studierende und Lehrende in den Teutoburger Wald. Zudem regelmäßig angebotene Vorträge von eingeladenen (auch internationalen) Gastwissenschaftler*innen.

Internationale Ausrichtung

Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen
39.2 %
Auslandsaufenthalt
obligatorisch; Auslandspraktikum obligatorisch; Anfertigung der Abschlussarbeit im Ausland möglich
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule
Nein

Der Fachbereich

Studierende am Fachbereich
640
Summe der einbezogenen Studiengänge
Anzahl Masterstudierende (ohne Lehramt)
20

Weitere Infos

Besonderheiten in der Lehre im Bachelorstudium
Die Romanistik umfasst in Münster die Fächer Französisch, Italienisch und Spanisch, weitere romanische Sprachen können zusätzlich erlernt werden. Das Lehrangebot beinhaltet alle Epochen vom Mittelalter bis zur Gegenwart und verknüpft stets anspruchsvolle Theorie mit praktischer Anwendung an Wort und Text. Thematisch wechselnde Seminare und Vorlesungen sorgen für ein abwechslungsreiches Studium, das Raum bietet, eigene Interessen zu verfolgen und mit den Lehrenden gemeinsam neue Felder zu erschließen. Die sprachpraktische Ausbildung erfolgt ausschließlich durch muttersprachliche Lehrende.
Besonderheiten in der Lehre im Masterstudium
Studierende, die tief in die romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen eintauchen möchten, sind hier genau richtig: Sie wählen eine Hauptsprache, eine Nebensprache und einen fachwissenschaftlichen Schwerpunkt, den sie über das Lehrangebot nach individuellen Präferenzen und verteilt über alle Epochen ergründen können. Die Sprachen selbst werden von Muttersprachler*innen unterrichtet. Das Niveau der sprachpraktischen Kurse in der Nebensprache und noch einer dritten romanischen Sprache kann durch Wahloptionen je nach eigenen Vorkenntnissen angepasst werden.
Besonderheiten in der Internationalen Ausrichtung
Der Auslandsaufenthalt ist obligatorisch, eine hohe Anzahl von Partneruniversitäten und ERASMUS-Plätzen in Frankreich, Spanien, Italien sowie Belgien und Ungarn ist verfügbar, zudem Praktikumsplätze in LA; unsere Beschäftigen nehmen die Möglichkeit der staff mobility wahr; die Teilnahme an internationalen Kongressen ist selbstverständlich; internationale Gastdozent*innen verstärken regelmäßig die Lehre und halten darüber hinaus Fachvorträge; ERASMUS-Incomings sind ebenfalls regelmäßig zu Gast; die sprachpraktischen Kurse werden ausschließlich von muttersprachlichen Lehrenden abgehalten
Besonderheiten in der Ausstattung
Die Seminarräume sind für eine moderne Lehre gut gerüstet (W-Lan, Beamer, interaktive Monitore). Ein Arbeitsraum, der Studierenden zur freien Verfügung steht, ist ebenfalls mit einem Monitor ausgestattet, so dass dort gemeinsam an Dokumenten gearbeitet und Vorträge eingeübt werden können. Studierenden der Uni Münster steht eine hohe Anzahl an Büchern und Aufsätzen zum kompletten Download kostenlos zur Verfügung.
Besonderheiten in der Forschung / Forschungsschwerpunkte
Alle Professor*innen der Romanistik haben Forschungs- und Publikationsprojekte, die als Individualprojekte (über etatmäßige Stellen, DFG- oder Stipendien) gefördert oder über Forschungsverbünde mit Qualifikationsstellen organisiert und vernetzt sind. Institutionell und interdisziplinär sind die Romanist:innen an allen GKs des Fachbereichs, wie z. B. am Exzellenzcluster Religion und Politik, beteiligt. Finanziell geförderte Projekte, vernetzt mit Univ. unterschiedl. Länder, sind in der Romanistik ebenso angesiedelt wie gemeinsame Forschung mit Kolleg*innen in Erasmus-Partneruniversitäten.
Besonderheiten in der Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses
Immatrikulation als Doktorand*in/Promotionsstudent*in ist obligatorisch; Möglichkeit in wissenschaftlichen Förderprogrammen zu promovieren (z.B. DFG_Forschergruppe, Graduiertenkolleg, SFB, etc.) ist vorhanden ; Exzellenzcluster Religion und Politik, Graduate School Practices of Literature; Geregelte Betreuung in Form von Betreuungsvereinbarung, Betreuungsleitfaden o.ä. ist obligatorisch; Besuch einschlägiger Konferenzen wird aktiv gefördert; Karrierebedingungen: adäquate Entlohnung und Ausstattung ist gegeben; Chancengleichheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind gegeben; Lehrtätigkeit für Promovierende auch ohne Lehrverpflichtung möglich; Internationalität wird besonders gefördert; Frühzeitige Förderung vielversprechender Kandidat:innen durch Vergabe (nach Möglichkeit) von HK- oder WK-Stellen am Romanischen Seminar, um Einblick in den universitären Betrieb zu ermöglichen; Forschungsmodul im Romanistik trilingual zur Erprobung kleiner Projekte; regelmäßiges Doktorandenkolloquium, in dem der Arbeitsfortschritt in größerer Gruppe vorgestellt und diskutiert werden kann; Individualbetreuung und Beratung; regelmäßige Doktorandenkolloquien; Beteiligung von Doktoranden an der Lehre (begleitet oder selbstständig), Ermunterung zur Kongressteilnahme; nach Möglichkeit: frühzeitige Förderung vielversprechender Studierender durch HK- und WHK-Stellen (Einblick in den univ. Betrieb); Forschungsmodul im Master Romanistik trilingual zur Erprobung eines ersten Projekts; nach Möglichkeit: Unterstützung beim Zugang zu strukturierten Promotionsprogrammen der UM (z. B. Practices of Literature, European Classics, Excellenzcluster Religion und Politik)
Unterstützung von Unternehmensgründungen
Die Uni Münster verfügt über eine eigene Stelle, die Gründungsinteressierte der Universität von der Idee bis zur Umsetzung unterstützt.
Sonstige Besonderheiten
Die Seminarbibliothek ist hervorragend bestückt, sie gehört mit ihrem Bestand zu den größten romanistischen Bibliotheken in Deutschland und bietet daher beste Voraussetzungen für solide Forschung. Die Romanistik ist im Bereich der Studienfachberatung hervorragend aufgestellt: Es stehen genügend Beraterinnen und Berater zur Verfügung, die zügig, lösungsorientiert und selbstverständlich diskret arbeiten. Zudem steht den Studierenden eine sehr engagierte Fachschaft zur Seite.
Weitere Informationen zur Forschung
Informationen zu Zulassungsbeschränkungen
Website der Fachschaft
Online-Bewerbung
Rankingergebnisse für den Standort Münster
CHE Logo
Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.

Internationalität

Wie international ist das Studium?
Internationale Ausrichtung des Studiengangs
Wie international ist der Studiengang ausgerichtet?

Wissenschaftsbezug

Wie viel Wissenschaft steckt in dem Studium?
Promotionen pro Professor:in   F
Wie viele Promotionen werden pro Jahr und Professor abgeschlossen?
Fachbereich 09 - Philologie
Vergleiche diesen Studiengang mit anderen aus dem Fach Romanistik
Du kannst diesen Studiengang mit max. 2 anderen Studiengängen dieses Fachs an anderen Hochschulen vergleichen.
Jetzt vergleichen
Deine Unterstützung ist
gefragt!
Gemeinsam machen wir es unkomplizierter den richtigen Studiengang zu finden.
Weitere Infos
Illustration einer Uhr die 15 Minuten anzeigt
1
Buche dir einen passenden Termin über unser Buchungstool.
2
Nimm an einem 15-minütigen Gespräch teil.
3
Erhalte einen Wunschgutschein im Wert von 15€.
Termin finden und buchen
Du wirst auf Microsoft Bookings weitergeleitet
Alles was du wissen möchtest.
Ablauf des Gespräches
In einem Videoanruf würden wir gerne 15 Minuten über deine Erfahrungen auf der Suche nach einem Studium und deine Nutzung von HeyStudium sprechen. Bei Bedarf würden wir dir auch gerne neue Ideen für HeyStudium zeigen und deine Meinung dazu erfragen. Teile gerne deine Gedanken und Gefühle mit uns, ohne dich zu verstellen. Dein authentisches Feedback ist uns wichtig.
Einlösung des 15€ Gutscheins
Deinen Gutschein kannst du bei über 500 Shops einlösen. Entdecke auf wunschgutschein.de, wo du ihn überall nutzen kannst.
Datenschutz und Datenverarbeitung
Um HeyStudium zu verbessern, benötigen wir lediglich dein Feedback. Wir nutzen deine Daten nur zu diesem Zweck -und um dir einmalig deinen Wunschgutschein zukommen zu lassen.
Weitere Fragen?
Kontaktiere unser Team bei HeyStudium, und wir werden schnellstmöglich antworten.