- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 5 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsintegrierend, Duales Studium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Mainz

Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Tel: 06131 628-0
Fax: 06131 628-7777
Beim Studiengang Management berufsintegrierend an der Hochschule Mainz handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre.
Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 30 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als berufsintegrierendes Studium, duales Studium und als Teilzeitstudium in Mainz angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Mainz angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Sommersemester.
Der Studiengang Management berufsintegrierend hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Management berufsintegrierend gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Inhaltlich ähnliche Studiengänge müssen folgende Mindestpunktzahlen erreichen: mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Personalwesen; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Logistik, Supply Chain Management; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Recht, Wirtschaftsrecht; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Marketing; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Allgemeine Unternehmensführung, Management; mind. 8 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Volkswirtschaftslehre; mind. 8 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Quantitative Methoden, Statistik, Mathematik; mind. 10 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Rechnungs- und Finanzwesen sowie Controlling; mind. 30 ECTS-Punkte aus sonstigen betriebswirtschaftlichen Fachgebieten (betriebswirtschaftliche Praktika einbezogen).\nEine einschlägige Berufstätigkeit, die nachzuweisen ist. \nEin Nachholen geforderter ECTS-Punkte ist an unserer Hochschule nicht möglich ist.
Themenschwerpunkte im Studienfach Management berufsintegrierend sind:
- Schwerpunkte:
- Controlling und Finanzen, Human Ressource Management, Marketing und Unternehmenskommunikation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Die Vorlesungszeiten in den einzelnen Studiengängen variieren. Informationen finden Sie auf unserer Homepage ( www.hs-mainz.de ) im Terminplan des jeweiligen Fachbereichs.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird im Falle einer Zulassung über den Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird im Falle einer Zulassung über den Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird im Falle einer Zulassung über den Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird im Falle einer Zulassung über den Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Inhaltlich ähnliche Studiengänge müssen folgende Mindestpunktzahlen erreichen: mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Personalwesen; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Logistik, Supply Chain Management; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Recht, Wirtschaftsrecht; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Marketing; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik; mind. 4 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Allgemeine Unternehmensführung, Management; mind. 8 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Volkswirtschaftslehre; mind. 8 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Quantitative Methoden, Statistik, Mathematik; mind. 10 ECTS-Punkte aus dem Fachgebiet Rechnungs- und Finanzwesen sowie Controlling; mind. 30 ECTS-Punkte aus sonstigen betriebswirtschaftlichen Fachgebieten (betriebswirtschaftliche Praktika einbezogen).
Eine einschlägige Berufstätigkeit, die nachzuweisen ist.
Ein Nachholen geforderter ECTS-Punkte ist an unserer Hochschule nicht möglich ist.

- Schwerpunkte:
- Controlling und Finanzen, Human Ressource Management, Marketing und Unternehmenskommunikation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
Die Vorlesungszeiten in den einzelnen Studiengängen variieren. Informationen finden Sie auf unserer Homepage ( www.hs-mainz.de ) im Terminplan des jeweiligen Fachbereichs.
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird im Falle einer Zulassung über den Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird im Falle einer Zulassung über den Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird im Falle einer Zulassung über den Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Einschreibefrist wird im Falle einer Zulassung über den Zulassungsbescheid mitgeteilt.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
