FACT - Finance, Accounting, Corporate Law and Taxation
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Berlin

Treskowallee 8
10318 Berlin
Tel: 030 5019-0
Fax: 030 030 5019-2100
Beim Studiengang FACT - Finance, Accounting, Corporate Law and Taxation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Berlin angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Sommersemester.
Der Studiengang FACT - Finance, Accounting, Corporate Law and Taxation hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs FACT - Finance, Accounting, Corporate Law and Taxation gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bachelor- oder Diplomabschluss oder Staatsexamen mit wirtschaftswissenschaftlichem oder rechtlichem Schwerpunkt und mindestens einer Studienvertiefung (20 ECTS-Punkten) aus den Bereichen Finanzierung/Investition, Rechnungswesen, Steuern oder Wirtschaftsrecht\n\nBei einem Abschluss mit 180 ECTS-Punkten, können die fehlenden Module nachgeholt oder durch weitere studienrelevante Leistungen anerkannt werden
Themenschwerpunkte im Studienfach FACT - Finance, Accounting, Corporate Law and Taxation sind:
- Schwerpunkte:
- Accounting, Betriebswirtschaftslehre, Corporate Law, Finance, Finanzierung, Rechnungswesen, Steuern, Taxation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 11.02.2024
- Studienanfänger:
-
16.05.2024 - 15.07.2024(bei freien Plätzen wird fortlaufend bis max. 30.09. verlängert)
- Hochschulwechsler:
-
16.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 30.06.2024
- Studienanfänger:
-
16.05.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
16.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 30.06.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
16.05.2024 - 15.06.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.05.2024 - 15.06.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 15.06.2024-
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 30.09.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024(bei freien Plätzen wird fortlaufend bis max. 31.03. verlängert)
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 31.12.2023
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 31.12.2023
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.12.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.12.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 15.12.2023
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.12.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.12.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 15.12.2023

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelor- oder Diplomabschluss oder Staatsexamen mit wirtschaftswissenschaftlichem oder rechtlichem Schwerpunkt und mindestens einer Studienvertiefung (20 ECTS-Punkten) aus den Bereichen Finanzierung/Investition, Rechnungswesen, Steuern oder Wirtschaftsrecht
Bei einem Abschluss mit 180 ECTS-Punkten, können die fehlenden Module nachgeholt oder durch weitere studienrelevante Leistungen anerkannt werden

- Schwerpunkte:
- Accounting, Betriebswirtschaftslehre, Corporate Law, Finance, Finanzierung, Rechnungswesen, Steuern, Taxation
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Vorlesungszeit:
-
01.10.2023 - 11.02.2024
- Studienanfänger:
-
16.05.2024 - 15.07.2024(bei freien Plätzen wird fortlaufend bis max. 30.09. verlängert)
- Hochschulwechsler:
-
16.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 30.06.2024
- Studienanfänger:
-
16.05.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
16.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.05.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 30.06.2024
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
16.05.2024 - 15.06.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
16.05.2024 - 15.06.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.04.2024 - 15.06.2024-
- Vorlesungszeit:
-
01.04.2024 - 30.09.2024
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024(bei freien Plätzen wird fortlaufend bis max. 31.03. verlängert)
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 31.12.2023
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 31.12.2023
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.12.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.12.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 15.12.2023
- Studienanfänger:
-
15.11.2023 - 15.12.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.11.2023 - 15.12.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 15.12.2023

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.