Europäische Kommunikationskulturen (Französisch)
- Studienfeld(er): Allgemeine Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Französisch
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
Tel: 0821 598-0
Fax: 0821 598-5505
Bachelor/Licence in Romanistik, Germanistik, Literatur, Kultur, Linguistik, Geschichte, Politik oder vergleichbare Studienabschlüsse; Eignungsverfahren
- Schwerpunkte:
- Romanistik
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Lehrveranstaltungen fallen innerhalb des Semesters aus:
01.11.2025 und 24.12.2025 bis 06.01.2026 (Weihnachtsferien)
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelor/Licence in Romanistik, Germanistik, Literatur, Kultur, Linguistik, Geschichte, Politik oder vergleichbare Studienabschlüsse; Eignungsverfahren
- Schwerpunkte:
- Romanistik
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 06.02.2026Die Lehrveranstaltungen fallen innerhalb des Semesters aus:
01.11.2025 und 24.12.2025 bis 06.01.2026 (Weihnachtsferien)
Bitte Informationen zu Sprachkenntnissen beachten!
Studienorte in der Master- und PhD-Track-Phase sind Augsburg und Nancy oder Metz in Frankreich.
Der deutsch-französische Master "Europäische Kommunikationskulturen" ist konzipiert für Studierende der Geisteswissenschaften, die sich für die Bereiche Literatur, Sprache und Medien mit Schwerpunkt Frankreich interessieren. Das Studienprogramm des Masters enthält gezielt berufsorientierende Komponenten im Hinblick auf Berufsfelder, die ein geisteswissenschaftliches Studium und gegebenenfalls eine Promotion voraussetzen.