Wirtschaftspsychologie
- Studienfeld(er): Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Um ein Masterstudium an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, müssen Sie die dafür geltenden Zulassungskrititerien erfüllen. Wir prüfen in diesem Zusammenhang den Abschluss Ihres ersten akademischen Grades, Ihre Abschlussnote, die inhaltliche Zusammensetzung Ihres Vorstudiums und Ihre Sprachkenntnisse.
- Schwerpunkte:
- Human Resource Management und Organisationspsychologie (Grundlagen und Vertiefung), Marketing und Konsumentenpsychologie (Grundlagen und Vertiefung), Schwerpunktmodul Grundlagen der Beratungs- und Konfliktarbeit (Konfliktmoderation und Mediation)
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Um ein Masterstudium an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, müssen Sie die dafür geltenden Zulassungskrititerien erfüllen. Wir prüfen in diesem Zusammenhang den Abschluss Ihres ersten akademischen Grades, Ihre Abschlussnote, die inhaltliche Zusammensetzung Ihres Vorstudiums und Ihre Sprachkenntnisse.
- Schwerpunkte:
- Human Resource Management und Organisationspsychologie (Grundlagen und Vertiefung), Marketing und Konsumentenpsychologie (Grundlagen und Vertiefung), Schwerpunktmodul Grundlagen der Beratungs- und Konfliktarbeit (Konfliktmoderation und Mediation)
- Studienbeitrag:
- 850.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- *ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung - Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite