Master of Business Administration in Leadership & Management
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Fernstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Am Hegeberg 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
Tel: 05652 58777-0
Unter anderem gelten für die Zulassung zum MBA-Studium folgende Qualifikationen:
- Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Magister, Master) mit mindestens 210 ECTS*
- Mindestens einjährige Berufserfahrung
- Qualifizierte Englisch-Kenntnisse, nachgewiesen durch entsprechende Zeugnisse (TOEIC, TOEFL, Cambridge Certificate) oder ein Eignungsgespräch
- Erste Führungserfahrungen sind von Vorteil, aber keine Bedingung
Bewerber:innen, die 210 ECTS nicht vorweisen können, haben die Möglichkeit, durch Anrechnung bzw. Anerkennung von außerhochschulisch bzw. akademisch erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten bis zu 30 ECTS zu erwerben – nach Rücksprache mit dem Studienservice der DIPLOMA Hochschule und individueller Prüfung.
Alternativ können auch Brückenkurse zum Erwerb von 30 ECTS an der DIPLOMA Hochschule belegt werden. Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
- Schwerpunkte:
- Digitales Personal- und Organisationsmanagement, Innovations- und Wissensmanagement, Kommunikation und Leadership, Planspiel Management, Qualitätssicherungsstrategien und Digitale Transformation, Schwerpunkt: Marketingmanagement, Schwerpunkt: Nachhaltigkeitsmanagement, Schwerpunkt: Sicherheitsmanagement, Schwerpunkt: Unternehmensbewertung, Strategische Entscheidungen
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Außerdem gilt folgendes: Mindestens 1-jährige Berufserfahrung und aktuelle Berufstätigkeit (erste Führungserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Bedingung)
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Unter anderem gelten für die Zulassung zum MBA-Studium folgende Qualifikationen:
- Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Magister, Master) mit mindestens 210 ECTS*
- Mindestens einjährige Berufserfahrung
- Qualifizierte Englisch-Kenntnisse, nachgewiesen durch entsprechende Zeugnisse (TOEIC, TOEFL, Cambridge Certificate) oder ein Eignungsgespräch
- Erste Führungserfahrungen sind von Vorteil, aber keine Bedingung
Bewerber:innen, die 210 ECTS nicht vorweisen können, haben die Möglichkeit, durch Anrechnung bzw. Anerkennung von außerhochschulisch bzw. akademisch erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten bis zu 30 ECTS zu erwerben – nach Rücksprache mit dem Studienservice der DIPLOMA Hochschule und individueller Prüfung.
Alternativ können auch Brückenkurse zum Erwerb von 30 ECTS an der DIPLOMA Hochschule belegt werden. Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
- Schwerpunkte:
- Digitales Personal- und Organisationsmanagement, Innovations- und Wissensmanagement, Kommunikation und Leadership, Planspiel Management, Qualitätssicherungsstrategien und Digitale Transformation, Schwerpunkt: Marketingmanagement, Schwerpunkt: Nachhaltigkeitsmanagement, Schwerpunkt: Sicherheitsmanagement, Schwerpunkt: Unternehmensbewertung, Strategische Entscheidungen
- Studienbeitrag:
- 330.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Fernstudium mit Live-Online-Seminaren: wähle eins von drei Finanzierungsmodellen. Bspw. das Ratenmodell 1, mit 397,00 Euro im Monat und einer Laufzeit von 24 Monaten, oder das Ratenmodell 3, mit 4.660,00 Euro im Jahr (2 Raten). Für weitere Ratenmodelle siehe Studiengangsseite.
Das Studium beginnt im April und Oktober. Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Mindestens 1-jährige Berufserfahrung und aktuelle Berufstätigkeit (erste Führungserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Bedingung)
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite