Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Master of Business Administration in Leadership & Management

Master of Business Administration
Bad Sooden-Allendorf
Short-Facts
  • Abschluss: Master of Business Administration
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Fernstudium
  • Standort(e): Bad Sooden-Allendorf
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
DIPLOMA Hochschule - Private Fachhochschule Nordhessen
Am Hegeberg 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
Tel: 05652 58777-0
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
LVR LVR
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!

Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!

  • Verbeamtet ab dem ersten Tag
  • Bachelor of Laws / Arts
  • Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
Weitere Infos
FAQ zu Master of Business Administration in Leadership & Management
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Master of Business Administration in Leadership & Management studiere?
Beim Studiengang Master of Business Administration in Leadership & Management an der DIPLOMA Hochschule - Private Fachhochschule Nordhessen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Business Administration
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Master of Business Administration in Leadership & Management angeboten?
Das Studium wird als Fernstudium in Bad Sooden-Allendorf angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Bad Sooden-Allendorf angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Master of Business Administration in Leadership & Management unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Master of Business Administration in Leadership & Management zu studieren?
Für das Studium des Fachs Master of Business Administration in Leadership & Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Unter anderem gelten für die Zulassung zum MBA-Studium folgende Qualifikationen:
- Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Magister, Master) mit mindestens 210 ECTS*
- Mindestens einjährige Berufserfahrung
- Qualifizierte Englisch-Kenntnisse, nachgewiesen durch entsprechende Zeugnisse (TOEIC, TOEFL, Cambridge Certificate) oder ein Eignungsgespräch
- Erste Führungserfahrungen sind von Vorteil, aber keine Bedingung

Bewerber:innen, die 210 ECTS nicht vorweisen können, haben die Möglichkeit, durch Anrechnung bzw. Anerkennung von außerhochschulisch bzw. akademisch erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten bis zu 30 ECTS zu erwerben – nach Rücksprache mit dem Studienservice der DIPLOMA Hochschule und individueller Prüfung.

Alternativ können auch Brückenkurse zum Erwerb von 30 ECTS an der DIPLOMA Hochschule belegt werden. Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Master of Business Administration in Leadership & Management sind:
Schwerpunkte:
Digitales Personal- und Organisationsmanagement, Innovations- und Wissensmanagement, Kommunikation und Leadership, Planspiel Management, Qualitätssicherungsstrategien und Digitale Transformation, Schwerpunkt: Marketingmanagement, Schwerpunkt: Nachhaltigkeitsmanagement, Schwerpunkt: Sicherheitsmanagement, Schwerpunkt: Unternehmensbewertung, Strategische Entscheidungen
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Kann ich Master of Business Administration in Leadership & Management ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der DIPLOMA Hochschule - Private Fachhochschule Nordhessen ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Master of Business Administration in Leadership & Management gelten folgende Zulassungsbedingungen: Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Außerdem gilt folgendes: Mindestens 1-jährige Berufserfahrung und aktuelle Berufstätigkeit (erste Führungserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Bedingung)
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zugangsvoraussetzungen:
Unter anderem gelten für die Zulassung zum MBA-Studium folgende Qualifikationen:
- Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Magister, Master) mit mindestens 210 ECTS*
- Mindestens einjährige Berufserfahrung
- Qualifizierte Englisch-Kenntnisse, nachgewiesen durch entsprechende Zeugnisse (TOEIC, TOEFL, Cambridge Certificate) oder ein Eignungsgespräch
- Erste Führungserfahrungen sind von Vorteil, aber keine Bedingung

Bewerber:innen, die 210 ECTS nicht vorweisen können, haben die Möglichkeit, durch Anrechnung bzw. Anerkennung von außerhochschulisch bzw. akademisch erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten bis zu 30 ECTS zu erwerben – nach Rücksprache mit dem Studienservice der DIPLOMA Hochschule und individueller Prüfung.

Alternativ können auch Brückenkurse zum Erwerb von 30 ECTS an der DIPLOMA Hochschule belegt werden. Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Digitales Personal- und Organisationsmanagement, Innovations- und Wissensmanagement, Kommunikation und Leadership, Planspiel Management, Qualitätssicherungsstrategien und Digitale Transformation, Schwerpunkt: Marketingmanagement, Schwerpunkt: Nachhaltigkeitsmanagement, Schwerpunkt: Sicherheitsmanagement, Schwerpunkt: Unternehmensbewertung, Strategische Entscheidungen
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Studienbeitrag:
330.00 EUR / Monat
Studienbeitrag (Bemerkung):
Fernstudium mit Live-Online-Seminaren: wähle eins von drei Finanzierungsmodellen. Bspw. das Ratenmodell 1, mit 397,00 Euro im Monat und einer Laufzeit von 24 Monaten, oder das Ratenmodell 3, mit 4.660,00 Euro im Jahr (2 Raten). Für weitere Ratenmodelle siehe Studiengangsseite.
Anmerkung:
Online-Studium mit Live-Online-Seminaren. Deine Prüfungen kannst Du online ablegen oder an einem Prüfungszentrum – Du hast bei jeder Prüfungsanmeldung aufs Neue die Wahl.

Das Studium beginnt im April und Oktober. Der Start ins Studium ist – nach individueller Prüfung – auch zu jedem anderen Zeitpunkt möglich.
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung
Anmerkung:
Mindestens 1-jährige Berufserfahrung und aktuelle Berufstätigkeit (erste Führungserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Bedingung)
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.