Short-Facts
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Sozialökonomie, Volkswirtschaftslehre
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Passau
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Universität Passau
Innstraße 41
94032 Passau
Tel: 0851 509-0
Fax: 0851 509-1005
Innstraße 41
94032 Passau
Tel: 0851 509-0
Fax: 0851 509-1005
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
stellen
dir vor!
.png?1755683084)
.png?1755683084)
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!
Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!
- Verbeamtet ab dem ersten Tag
- Bachelor of Laws / Arts
- Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
FAQ zu Development Studies

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Development Studies studiere?
Beim Studiengang Development Studies an der Universität Passau handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Sozialökonomie, Volkswirtschaftslehre.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Development Studies angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang
in Passau angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Passau angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Development Studies hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Development Studies zu studieren?
Für das Studium des Fachs Development Studies gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
A first university degree with a minimum of 60 ECTS credits in one or several of these disciplines: anthropology, demography, empirical social or human geography, sociology, administrative science, economics, business studies/administration.
Out of these 60, 10 ECTS credits need to come from methods of empirical research, such as data collection and survey design, qualitative or quantitative data analysis, mathematics or statistics.
Your overall average mark for your undergraduate degree should be equivalent to 2.5 or better according to the German marking scale or ranked among the best 50% of your cohort.
Unless English is your first language or the language of instruction for your undergraduate studies or secondary school education, you will need to prove that you have adequate English skills (level B2 CEFR or higher) as well as German (level A1).
A first university degree with a minimum of 60 ECTS credits in one or several of these disciplines: anthropology, demography, empirical social or human geography, sociology, administrative science, economics, business studies/administration.
Out of these 60, 10 ECTS credits need to come from methods of empirical research, such as data collection and survey design, qualitative or quantitative data analysis, mathematics or statistics.
Your overall average mark for your undergraduate degree should be equivalent to 2.5 or better according to the German marking scale or ranked among the best 50% of your cohort.
Unless English is your first language or the language of instruction for your undergraduate studies or secondary school education, you will need to prove that you have adequate English skills (level B2 CEFR or higher) as well as German (level A1).
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Development Studies sind:
- Schwerpunkte:
- Empirische Sozialforschung, Sozialwissenschaften, Südostasienkunde, Volkswirtschaftslehre
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Die Orientierungswoche beginnt bereits eine Woche vor Vorlesungsbeginn
www.uni-passau.de/studium/studienstart/orientierungswoche/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.04.2026 - 31.05.2026Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: https://www.uni-passau.de/bewerbung-master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.04.2026 - 31.05.2026Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: https://www.uni-passau.de/bewerbung-master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.04.2026 - 31.05.2026Hinweise für ausländische Bewerberinnen und Bewerber: https://www.uni-passau.de/bewerbung-einschreibung/bewerbung-ueber-uni-assist
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- A first university degree with a minimum of 60 ECTS credits in one or several of these disciplines: anthropology, demography, empirical social or human geography, sociology, administrative science, economics, business studies/administration.
Out of these 60, 10 ECTS credits need to come from methods of empirical research, such as data collection and survey design, qualitative or quantitative data analysis, mathematics or statistics.
Your overall average mark for your undergraduate degree should be equivalent to 2.5 or better according to the German marking scale or ranked among the best 50% of your cohort.
Unless English is your first language or the language of instruction for your undergraduate studies or secondary school education, you will need to prove that you have adequate English skills (level B2 CEFR or higher) as well as German (level A1).

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Empirische Sozialforschung, Sozialwissenschaften, Südostasienkunde, Volkswirtschaftslehre

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Die Orientierungswoche beginnt bereits eine Woche vor Vorlesungsbeginn
www.uni-passau.de/studium/studienstart/orientierungswoche/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.04.2026 - 31.05.2026Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: https://www.uni-passau.de/bewerbung-master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.04.2026 - 31.05.2026Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: https://www.uni-passau.de/bewerbung-master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.04.2026 - 31.05.2026Hinweise für ausländische Bewerberinnen und Bewerber: https://www.uni-passau.de/bewerbung-einschreibung/bewerbung-ueber-uni-assist

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Schlagworte