Studiengangsprofil
General Management
Short-Facts
- Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Stuttgart
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt
Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Tel: 0711 81495-400
Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Tel: 0711 81495-400
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu General Management

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich General Management studiere?
Beim Studiengang General Management an der AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master of Business Administration (MBA)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Vertrieb.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium General Management angeboten?
Das Studium wird als Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als Teilzeitstudium
in Stuttgart angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Stuttgart angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang General Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um General Management zu studieren?
Für das Studium des Fachs General Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss, qualifizierte berufspraktische Erfahrung von mindestens einem Jahr. Empfohlen: wissenschaftliches Arbeiten, Englisch, Mathematik/Statistik. Sprachkenntnisse in Englisch sind erforderlich, um die Module mit englischen Bestandteilen zu absolvieren.
Hochschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss, qualifizierte berufspraktische Erfahrung von mindestens einem Jahr. Empfohlen: wissenschaftliches Arbeiten, Englisch, Mathematik/Statistik. Sprachkenntnisse in Englisch sind erforderlich, um die Module mit englischen Bestandteilen zu absolvieren.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach General Management sind:
- Schwerpunkte:
- Grundlagen des Marketingmanagements, Kosten- und Leistungsrechnung, Prozessorganisation, Steuerlehre, Strategisches Management und Controlling, Unternehmenslogistik und Supply Chain Management, Vertiefungen (z.B. Global Marketing, Financial Marketing, Human Resource Management usw.)
- Weitere Sprachen:
- Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss, qualifizierte berufspraktische Erfahrung von mindestens einem Jahr. Empfohlen: wissenschaftliches Arbeiten, Englisch, Mathematik/Statistik. Sprachkenntnisse in Englisch sind erforderlich, um die Module mit englischen Bestandteilen zu absolvieren.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Grundlagen des Marketingmanagements, Kosten- und Leistungsrechnung, Prozessorganisation, Steuerlehre, Strategisches Management und Controlling, Unternehmenslogistik und Supply Chain Management, Vertiefungen (z.B. Global Marketing, Financial Marketing, Human Resource Management usw.)
- Weitere Sprachen:
- Englisch

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Start jederzeit möglich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag:
- 399.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Studienbeginn ist jederzeit möglich. Das Studium kann kostenfrei um 6, 12 bzw. 18 Monate verlängert werden.
Anmerkung:
Um erfolgreich in leitende Führungspositionen aufzusteigen, ist eine Weiterbildung im Bereich ?General Management? ein wichtiges Werkzeug. Die Teilnehmer erhalten hierbei anerkannte Qualifikationen, die sie benötigen, um Weitsicht für ein Unternehmens bestmöglich. Sie lernen, wie man Zusammenhänge zwischen Fakten herstellen und daraus Schlüsse ziehen kann, um das Wachstumspotenzial eines Unternehmens zu bestmöglich auszuschöpfen. Ferner wird ein Gespür für Menschen und Märkte aufgebaut, um strategische Entscheidungen treffen zu können. Für die Teilnahme ist ein erster Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) erforderlich. Sie können durch uns bis zu 60 ECTS auf Ihr gewünschtes Studium angerechnet bekommen, je nach Studiengang. Dadurch sparen Sie Geld und können möglicherweise sogar die Dauer Ihres Studiums halbieren.
Übrigens: Als Student dieses Fernstudiengangs haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem California Campus Program!
Übrigens: Als Student dieses Fernstudiengangs haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem California Campus Program!

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte