- Studienfeld(er): Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
 
                
            Albertus-Magnus-Platz
50931 Köln
Tel: 0221 470-0
Fax: 0221 470-5151
 
                
            Vorausgesetzt wird ein Bachelorstudium, in dem grundlegende Kenntnisse zum Gesundheits- und Sozialwesen mit Fachstudienanteilen in Erziehungswissenschaft, Heilpädagogik, Sozialwissenschaften, Gesundheitsökonomie, o.ä. erworben wurden.
- Schwerpunkte:
- Gesundheitsökonomie, Medizinsoziologie, Versorgungsforschung, Versorgungswissenschaft
- Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                13.10.2025 - 06.02.2026Semesterzeit: 1.10.2025 - 31.3.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
- 
                                                Bis 15.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                                                Bis 15.07.2026Bewerbungsprozess: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
 Für alle Masterstudiengänge benötigen Sie zur Bewerbung eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V.
 Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 - 8 Wochen. Bitte beantragen Sie die VPD so früh wie möglich vor der Bewerbungsfrist an der UzK.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                Bis 15.07.2026Bewerbungsprozess: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
 Für alle Masterstudiengänge benötigen Sie zur Bewerbung eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V.
 Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 - 8 Wochen. Bitte beantragen Sie die VPD so früh wie möglich vor der Bewerbungsfrist an der UzK.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Vorausgesetzt wird ein Bachelorstudium, in dem grundlegende Kenntnisse zum Gesundheits- und Sozialwesen mit Fachstudienanteilen in Erziehungswissenschaft, Heilpädagogik, Sozialwissenschaften, Gesundheitsökonomie, o.ä. erworben wurden.
 
                
            - Schwerpunkte:
- Gesundheitsökonomie, Medizinsoziologie, Versorgungsforschung, Versorgungswissenschaft
 
                
            - Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                13.10.2025 - 06.02.2026Semesterzeit: 1.10.2025 - 31.3.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
- 
                                                Bis 15.07.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
- 
                                                Bis 15.07.2026Bewerbungsprozess: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
 Für alle Masterstudiengänge benötigen Sie zur Bewerbung eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V.
 Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 - 8 Wochen. Bitte beantragen Sie die VPD so früh wie möglich vor der Bewerbungsfrist an der UzK.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
- 
                                                Bis 15.07.2026Bewerbungsprozess: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte
 Für alle Masterstudiengänge benötigen Sie zur Bewerbung eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V.
 Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 - 8 Wochen. Bitte beantragen Sie die VPD so früh wie möglich vor der Bewerbungsfrist an der UzK.
 
                
            - Studienbeitrag (Bemerkung):
- Es gibt einen Semesterbeitrag, der u.a. ein NRWweites ÖPNV-Ticket beinhaltet (keine Studiengebühr).
 
                
             
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    