Luft- und Raumfahrttechnik
- Studienfeld(er): Luftfahrttechnik, Raumfahrttechnik, Verkehrstechnik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Lothstr. 34
80335 München
Tel: 089 1265-0
Fax: 089 1265-1490
1. Nachweis eines abgeschlossenen Studiums (mindestens 6 theoretische Semester / 180 ECTS) der Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugtechnik, des Maschinenbaus oder einer verwandten technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5 an einer deutschen Hochschule oder eines gleichwertigen Abschlusses.
Oder
2. Nachweis eines abgeschlossenen Studiums (mindestens 6 theoretische Semester / 180 ECTS) der Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugtechnik, des Maschinenbaus oder einer verwandten technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit einer Gesamtnote von mindestens 3,5 an einer deutschen Hochschule oder eines gleichwertigen Abschlusses; In diesem Fall müssen überdurchschnittliche Kenntnisse in Wissenschaft oder Berufspraxis auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrttechnik nachgewiesen werden.
3. Für Bewerber:innen aus dem Ausland: Nachweis von Deutschkenntnissen (DSH-2 oder TestDaF-4)
4. Ergänzendes Hochschulauswahlverfahren (NC)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1. Nachweis eines abgeschlossenen Studiums (mindestens 6 theoretische Semester / 180 ECTS) der Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugtechnik, des Maschinenbaus oder einer verwandten technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5 an einer deutschen Hochschule oder eines gleichwertigen Abschlusses.
Oder
2. Nachweis eines abgeschlossenen Studiums (mindestens 6 theoretische Semester / 180 ECTS) der Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugtechnik, des Maschinenbaus oder einer verwandten technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit einer Gesamtnote von mindestens 3,5 an einer deutschen Hochschule oder eines gleichwertigen Abschlusses; In diesem Fall müssen überdurchschnittliche Kenntnisse in Wissenschaft oder Berufspraxis auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrttechnik nachgewiesen werden.
3. Für Bewerber:innen aus dem Ausland: Nachweis von Deutschkenntnissen (DSH-2 oder TestDaF-4)
4. Ergänzendes Hochschulauswahlverfahren (NC)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026