FACT (Finance, Accounting, Controlling und Taxation)
- Studienfeld(er): Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Badensche Straße 52
10825 Berlin
Tel: 030 30877-
-Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss
-Mindestens 210 ECTS-Punkte (Bewerber/innen mit 180 Leistungspunkten müssen zusätzlich 30 Leistungspunkte beispielsweise durch ein integriertes Praktikum erwerben, d.h. das Master-Studium verlängert sich um ein Semester)
-Nachweis, dass mindestens zwei Studienfächer der vier einschlägigen Fachgebiete Finance, Accounting, Controlling und Taxation im vorangegangenen Studium mit mindestens 20 ECTS insgesamt absolviert wurden
-Arbeitserfahrung im Bereich des angestrebten Studienfachgebietes von mindestens einem Jahr, falls vorhanden (Nachweis der Arbeitsinhalte und des Zeitraumes)
-Sehr gute Englischkenntnisse (B2)
-Motivationsschreiben und Lebenslauf in englischer Sprache
-GMAT / GMAT Focus mit einem Ergebnis über 600 Punkten, falls vorhanden. Mit einem GMAT/ GMAT Focus ist kein weiterer Englischnachweis zu erbringen.
- Schwerpunkte:
- Bilanzierung nach IFRS, Bilanzanalayse, Auditing, Business Process Management, Controlling, Corporate Valuation, Management Accounting, Data Analysis, Data Science, ERP Systems, Financial Instruments, Corporate Finance, Accounting, Governance, National and International Taxation, Steuerbilanz, Besteuerung von Umstrukturierungen, Performance Management, Prüfungswesen
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 11.02.2026Bei den dualen und weiterbildenden Studiengängen teilweise ganzjähriger Studienbetrieb.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- -Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss
-Mindestens 210 ECTS-Punkte (Bewerber/innen mit 180 Leistungspunkten müssen zusätzlich 30 Leistungspunkte beispielsweise durch ein integriertes Praktikum erwerben, d.h. das Master-Studium verlängert sich um ein Semester)
-Nachweis, dass mindestens zwei Studienfächer der vier einschlägigen Fachgebiete Finance, Accounting, Controlling und Taxation im vorangegangenen Studium mit mindestens 20 ECTS insgesamt absolviert wurden
-Arbeitserfahrung im Bereich des angestrebten Studienfachgebietes von mindestens einem Jahr, falls vorhanden (Nachweis der Arbeitsinhalte und des Zeitraumes)
-Sehr gute Englischkenntnisse (B2)
-Motivationsschreiben und Lebenslauf in englischer Sprache
-GMAT / GMAT Focus mit einem Ergebnis über 600 Punkten, falls vorhanden. Mit einem GMAT/ GMAT Focus ist kein weiterer Englischnachweis zu erbringen.
- Schwerpunkte:
- Bilanzierung nach IFRS, Bilanzanalayse, Auditing, Business Process Management, Controlling, Corporate Valuation, Management Accounting, Data Analysis, Data Science, ERP Systems, Financial Instruments, Corporate Finance, Accounting, Governance, National and International Taxation, Steuerbilanz, Besteuerung von Umstrukturierungen, Performance Management, Prüfungswesen
- Weitere Sprachen:
- Deutsch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 11.02.2026Bei den dualen und weiterbildenden Studiengängen teilweise ganzjähriger Studienbetrieb.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bitte beachten Sie die jeweilige Studiengangseite.
Für die postgradualen Weiterbildungsstudiengänge der Berlin Professional School gelten gesonderte Fristen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Nach der Ausbildung ist keine Berufserfahrung erforderlich.