Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

International Logistics and Trade

Short-Facts
  • Abschluss: Master
  • Sachgebiet(e): Internationale Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Englisch
  • Studienform(en): Berufsbegleitend, Fernstudium
  • Standort(e): Wismar
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
Tel: 03841 753-0
Fax: 03841 753-7383
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu International Logistics and Trade
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich International Logistics and Trade studiere?
Beim Studiengang International Logistics and Trade an der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Internationale Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium International Logistics and Trade angeboten?
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium und als Fernstudium in Wismar angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Wismar angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang International Logistics and Trade hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um International Logistics and Trade zu studieren?
Für das Studium des Fachs International Logistics and Trade gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Um zum Fernstudium MBA International Logistics & Trade zugelassen zu werden, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

• ein erster Hochschulabschluss einer nationalen oder internationalen Hochschule mit mind. 180 ECTS-Credits (unabhängig von der Fachrichtung)
• eine mindestens zwei Jahre sachverwandte Berufspraxis
• Nachweis ausreichender Englischkenntnisse

Besonderheiten
• Absolventen mit 180 ECTS-Credits: Nachweis von zusätzlich 20 Wochen einschlägige Berufspraxis zur Anrechnung der fehlenden 30 ECTS-Credits
• Absolventen mit 210 ECTS-Credits: MBA-Fernstudium in 4 Semestern zu absolvieren
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
Die genauen Termine werden nach der Immatrikulation mit dem Studienpaket zugesandt!
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Um zum Fernstudium MBA International Logistics & Trade zugelassen zu werden, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

• ein erster Hochschulabschluss einer nationalen oder internationalen Hochschule mit mind. 180 ECTS-Credits (unabhängig von der Fachrichtung)
• eine mindestens zwei Jahre sachverwandte Berufspraxis
• Nachweis ausreichender Englischkenntnisse

Besonderheiten
• Absolventen mit 180 ECTS-Credits: Nachweis von zusätzlich 20 Wochen einschlägige Berufspraxis zur Anrechnung der fehlenden 30 ECTS-Credits
• Absolventen mit 210 ECTS-Credits: MBA-Fernstudium in 4 Semestern zu absolvieren
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
Die genauen Termine werden nach der Immatrikulation mit dem Studienpaket zugesandt!
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
2950.00 EUR / Semester
Studienbeitrag (Bemerkung):
Zum Start des neuen Fernstudiengangs MBA International Logistics and Trade bieten wir Ihnen exklusiv einen Rabatt von 250 EUR pro Semester. Der reguläre Semesterbeitrag beträgt 2.950 EUR. Mit Start zum Wintersemester 2020/21 zahlen Sie nur 2.700 EUR im Semester und sparen somit 1.000 EUR im gesamten Studienverlauf.
Ermäßigung für Alumni
Absolventen der WINGS erhalten für alle Online- und Fernstudiengänge sowie Weiterbildungen 10 % Ermäßigung auf die Semester- bzw. Kursbeiträge.
Anmerkung:
Handel und Logistik gehören zu den größten Wirtschaftsbereichen weltweit. Derzeit verändern sich Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten rasant und die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten der Mobilität. Zudem hat die moderne Logistik durch den Zerfall der globalen Weltordnung neue Herausforderungen zu bewältigen. Der Klimawandel setzt die Logistikbranche unter erheblichen Innovationsdruck. Wer hier ins Management möchte, benötigt jahrelange Branchenerfahrung und fundiertes Fachwissen. Der berufsbegleitende MBA International Logistics and Trade bereitet optimal auf diese Herausforderungen vor. Fundiertes Wirtschaftswissen trifft auf praxiserprobtes Know-how: Als Infrastrukturmanager der Welthäfen Bremen und Bremerhaven bringt bremenports seine Expertise aus erster Hand in die Lehre ein.

Abschluss mit 90 bzw. 120 Credits
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.