Sustainable Chemistry Management
- Studienfeld(er): theoretische Chemie
- Startdatum: nur Frühjahrsquartal
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Berufsbegleitendes Studium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Tel: 04131 677-2277
Fax: 04131 677-1430
Eine zweijährige Berufserfahrung, der Nachweis über fließende Englischkenntnisse, als auch ein Bachelor- oder Masterabschluss sind Zulassungsvoraussetzung. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgelegt, sodass Bachelor- und Masterabschlüsse aller Disziplinen zur Aufnahme ermächtigen.
- Schwerpunkte:
- Bewertung von Nachhaltigkeit, Ethik und Führung, Grundsätze und Voraussetzungen für Nachhaltigkeitsmanagement, Innovationsmanagement, Internationale politische Rahmenbedingungen für Chemikalien- und Abfallmanagement, Strategien zur Umsetzung von Produkt- und Ressourcenkreisläufen, Vorschriften zur Chemikaliensicherheit in Produkten und Lieferketten
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Studienstart im März eines Jahres
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 10.12.2025Bewerbungen sind bis 10. Dezember eines Jahres möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 10.12.2025Bewerbungen sind bis 10. Dezember eines Jahres möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 10.12.2025Bewerbungen sind bis 10. Dezember eines Jahres möglich.
- Zulassungssemester:
- nur Frühjahrsquartal
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Eine zweijährige Berufserfahrung, der Nachweis über fließende Englischkenntnisse, als auch ein Bachelor- oder Masterabschluss sind Zulassungsvoraussetzung. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgelegt, sodass Bachelor- und Masterabschlüsse aller Disziplinen zur Aufnahme ermächtigen.
- Schwerpunkte:
- Bewertung von Nachhaltigkeit, Ethik und Führung, Grundsätze und Voraussetzungen für Nachhaltigkeitsmanagement, Innovationsmanagement, Internationale politische Rahmenbedingungen für Chemikalien- und Abfallmanagement, Strategien zur Umsetzung von Produkt- und Ressourcenkreisläufen, Vorschriften zur Chemikaliensicherheit in Produkten und Lieferketten
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Studienstart im März eines Jahres
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 10.12.2025Bewerbungen sind bis 10. Dezember eines Jahres möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 10.12.2025Bewerbungen sind bis 10. Dezember eines Jahres möglich.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 10.12.2025Bewerbungen sind bis 10. Dezember eines Jahres möglich.
- Studienbeitrag:
- 14850.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- 14.850 Euro zzgl. ca. 240 Euro Semesterbeiträge pro Semester