Electrical Engineering – Renewable Energy (4 Semester)
- Studienfeld(er): Erneuerbare Energien
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt Am Main
Tel: 069 1533-0
Fax: 069 1533-2400
Zulassungsvoraussetzung:
-ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss in Elektrotechnik ungeachtet eines Schwerpunkts mit einer Gesamtnote „gut (2,5)“ und 180 ECTS.
-ein Nachweis (Zertifikate nicht älter als 3 Jahre) über englische Sprachkenntnisse durch ein Zertifikat über das Niveau B2 (z.B. TOEFL, IELS, Cambridge Certificate) ODER ein Bachelor-Abschluss aus einem englischen Sprachraum ODER mind. 25 ECTS-Punkte aus englischsprachigen Modulen.
-ein Curriculum Vitae, das die Studien- und Arbeitserfahrungen bis zum Datum der Bewerbung darstellt.
-die Bachelor-Thesis oder eine der Bachelor-Thesis entsprechende Abschlussarbeit. Die Bachelor-Thesis oder die Abschlussarbeit soll einen methodisch-fachlichen Bezug zum Curriculum des Studiengangs Electrical Engineering – Renewable Energy haben.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:
https://www.frankfurt-university.de/de/studium/master-studiengange/renewable-energy-meng/fuer-studieninteressierte/
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung:
https://www.frankfurt-university.de/de/studium/internationale-zulassung/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung:
https://www.frankfurt-university.de/de/studium/internationale-zulassung/
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zulassungsvoraussetzung:
-ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss in Elektrotechnik ungeachtet eines Schwerpunkts mit einer Gesamtnote „gut (2,5)“ und 180 ECTS.
-ein Nachweis (Zertifikate nicht älter als 3 Jahre) über englische Sprachkenntnisse durch ein Zertifikat über das Niveau B2 (z.B. TOEFL, IELS, Cambridge Certificate) ODER ein Bachelor-Abschluss aus einem englischen Sprachraum ODER mind. 25 ECTS-Punkte aus englischsprachigen Modulen.
-ein Curriculum Vitae, das die Studien- und Arbeitserfahrungen bis zum Datum der Bewerbung darstellt.
-die Bachelor-Thesis oder eine der Bachelor-Thesis entsprechende Abschlussarbeit. Die Bachelor-Thesis oder die Abschlussarbeit soll einen methodisch-fachlichen Bezug zum Curriculum des Studiengangs Electrical Engineering – Renewable Energy haben.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:
https://www.frankfurt-university.de/de/studium/master-studiengange/renewable-energy-meng/fuer-studieninteressierte/
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung:
https://www.frankfurt-university.de/de/studium/internationale-zulassung/
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten der Internationalen Zulassung:
https://www.frankfurt-university.de/de/studium/internationale-zulassung/
Nach dem Abschluss stehen Ihnen vielfältige Berufsfelder im Engineering und Projektmanagement offen. Die Aufgabenfelder erstrecken sich beispielsweise über erneuerbare Energien, Smart Grid, Energiespeicher, energieeffiziente Antriebe, Elektromobilität, Energiewirtschaft oder Emissionsminderung. Der Abschluss qualifiziert Sie ebenso für wissenschaftliches Arbeiten und befähigt Sie zur Promotion.