Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Sales and Negotiation

Master of Arts
Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Villingen-Schwenningen, Heidenheim, Lörrach, Mosbach, Ravensburg, Bad Mergentheim
Short-Facts
  • Abschluss: Master of Arts
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Berufsbegleitend, Berufsintegrierend, Duales Studium, Teilzeitstudium
  • Standort(e): Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Villingen-Schwenningen, Heidenheim, Lörrach, Mosbach, Ravensburg, Bad Mergentheim
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Friedrichstraße 14.
70174 Stuttgart
Tel: 0711 320660-0
Fax: 0711 320660-66
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Sales and Negotiation
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Sales and Negotiation studiere?
Beim Studiengang Sales and Negotiation an der Duale Hochschule Baden-Württemberg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Arts
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Sales and Negotiation angeboten?
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium, berufsintegrierendes Studium, duales Studium und als Teilzeitstudium in Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Villingen-Schwenningen, Heidenheim, Lörrach, Mosbach, Ravensburg und Bad Mergentheim angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Villingen-Schwenningen, Heidenheim, Lörrach, Mosbach, Ravensburg und Bad Mergentheim angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Sales and Negotiation hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Sales and Negotiation zu studieren?
Für das Studium des Fachs Sales and Negotiation gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Das Masterstudium am DHBW CAS ist weiterbildend und berufsintegrierend. Um ein Studium aufzunehmen, gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen:

- Sie haben ein Bachelorstudium (oder vergleichbar) erfolgreich abgeschlossen, egal von welcher Universität, Hochschule oder Dualen Hochschule.

- Nach dem Bachelorstudium haben Sie mindestens ein Jahr in einer zum gewünschten Studiengang passenden Tätigkeit gearbeitet und Erfahrungen gesammelt. Sie haben Ihren Bachelorabschluss in der Tasche und möchten keine Zeit verlieren oder haben noch kein volles Jahr an Berufserfahrung? Dann nutzen Sie unser Weiterbildungsangebot und lassen sich Ihre Module ggfs. auf ein späteres Masterstudium anrechnen.

- In Ihrem Arbeitsverhältnis können Sie die im Masterstudium erworbenen Kenntnisse in der Praxis umsetzen.

- Ihr Arbeitgeber ist über Ihre Bewerbung für das Masterstudium informiert.

- Der Studiengang passt inhaltlich zu Ihrer ausgeübten Tätigkeit.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Sales and Negotiation sind:
Weitere Sprachen:
Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Das Masterstudium am DHBW CAS ist weiterbildend und berufsintegrierend. Um ein Studium aufzunehmen, gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen:

- Sie haben ein Bachelorstudium (oder vergleichbar) erfolgreich abgeschlossen, egal von welcher Universität, Hochschule oder Dualen Hochschule.

- Nach dem Bachelorstudium haben Sie mindestens ein Jahr in einer zum gewünschten Studiengang passenden Tätigkeit gearbeitet und Erfahrungen gesammelt. Sie haben Ihren Bachelorabschluss in der Tasche und möchten keine Zeit verlieren oder haben noch kein volles Jahr an Berufserfahrung? Dann nutzen Sie unser Weiterbildungsangebot und lassen sich Ihre Module ggfs. auf ein späteres Masterstudium anrechnen.

- In Ihrem Arbeitsverhältnis können Sie die im Masterstudium erworbenen Kenntnisse in der Praxis umsetzen.

- Ihr Arbeitgeber ist über Ihre Bewerbung für das Masterstudium informiert.

- Der Studiengang passt inhaltlich zu Ihrer ausgeübten Tätigkeit.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Weitere Sprachen:
Englisch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Sonstiges
Studienbeitrag:
4225.00 EUR / Semester
Studienbeitrag (Bemerkung):
Der Duale Master finanziert sich komplett durch Studiengebühren. In den Studiengebühren sind Vorlesungsunterlagen, Prüfungsgebühren sowie Studierendenwerksbeiträge und Verwaltungsgebühren enthalten. Bei Studienbeginn wird eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 300 Euro erhoben.
Anmerkung:
Der duale Masterstudiengang Sales and Negotiation bereitet Sie auf Ihre Aufgabe als Schnittstelle zwischen Kund*innen und Unternehmen vor. Sie erweitern Ihre Kenntnisse im Vertriebsmanagement, im technischen Vertrieb und halten mit den aktuellen Entwicklungen Schritt. In Sales-Fragen gut ausgebildete Mitarbeiter*innen sind unverzichtbar für jedes Unternehmen. Während des Studiums erwerben Sie ein ganzheitliches Verständnis für alle Facetten des Vertriebs und Verkaufs. Sie lernen, wie Sie Ihre Tätigkeit in Verbindung mit Organisationsfragen ausüben und ein regelmäßiges Controlling der Vertriebsmaßnahmen durchführen. Grundlegende Managementthemen sind ebenfalls Teil des Curriculums.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.