Studiengangsprofil
Biomedical Sciences
Short-Facts
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Humanbiologie, Biomedizin
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Rheinbach
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, University of Applied Sciences
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Tel: 02241 865-0
Fax: 02241 865-609
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Tel: 02241 865-0
Fax: 02241 865-609
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Biomedical Sciences

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Biomedical Sciences studiere?
Beim Studiengang Biomedical Sciences an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, University of Applied Sciences handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Master
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Humanbiologie, Biomedizin.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Biomedical Sciences angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang
in Rheinbach angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Rheinbach angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Biomedical Sciences hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Biomedical Sciences zu studieren?
Für das Studium des Fachs Biomedical Sciences gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Voraussetzung für den Zugang zum Masterstudiengang Biomedical Sciences ist ein Bachelor-Abschluss (oder ein gleichwertiger Abschluss) mit mindestens 180 Leistungspunkten und einer Mindestnote von 2,5 in einem der folgenden Bereiche:
* Biologie, Medizin, Pharmazie (oder einem eng verwandtem Studiengang) mit mindestens 6 ECTS in jedem Fach: Developmental Biology, Human Biology, Immunology, Molecular Biology/Genetics und Physiology;
* Naturwissenschaftliche Forensik mit mindestens 6 ECTS in jedem Fach: Biochemistry, Cell Biology, Forensic Genetics, Immunology und Physiology.
Die Englischkenntnisse müssen mindestens dem Niveau B2 GER entsprechen. Es sind keine Deutschnachweise erforderlich. Internationale Bewerbende aus Nicht-EU/Nicht-EWR-Ländern müssen zusätzlich eine studiengangbezogene Studierfähigkeitsprüfung bestehen. Zu dieser Online-Prüfung werden teilnahmepflichtige Bewerbende eingeladen, die alle Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Voraussetzung für den Zugang zum Masterstudiengang Biomedical Sciences ist ein Bachelor-Abschluss (oder ein gleichwertiger Abschluss) mit mindestens 180 Leistungspunkten und einer Mindestnote von 2,5 in einem der folgenden Bereiche:
* Biologie, Medizin, Pharmazie (oder einem eng verwandtem Studiengang) mit mindestens 6 ECTS in jedem Fach: Developmental Biology, Human Biology, Immunology, Molecular Biology/Genetics und Physiology;
* Naturwissenschaftliche Forensik mit mindestens 6 ECTS in jedem Fach: Biochemistry, Cell Biology, Forensic Genetics, Immunology und Physiology.
Die Englischkenntnisse müssen mindestens dem Niveau B2 GER entsprechen. Es sind keine Deutschnachweise erforderlich. Internationale Bewerbende aus Nicht-EU/Nicht-EWR-Ländern müssen zusätzlich eine studiengangbezogene Studierfähigkeitsprüfung bestehen. Zu dieser Online-Prüfung werden teilnahmepflichtige Bewerbende eingeladen, die alle Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Biomedical Sciences sind:
- Schwerpunkte:
- Biomedizin, Humanbiologie, Immunologie, Klinische Studien, Pathobiologie, Pharmakologie, Physiologie, Toxikologie
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
https://www.mkw.nrw/hochschule-und-forschung/studium-und-lehre/vorlesungszeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
https://www.h-brs.de/de/anna/studienangebot/master/biomedical-sciences
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
https://www.h-brs.de/de/anna/studienangebot/master/biomedical-sciences
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Voraussetzung für den Zugang zum Masterstudiengang Biomedical Sciences ist ein Bachelor-Abschluss (oder ein gleichwertiger Abschluss) mit mindestens 180 Leistungspunkten und einer Mindestnote von 2,5 in einem der folgenden Bereiche:
* Biologie, Medizin, Pharmazie (oder einem eng verwandtem Studiengang) mit mindestens 6 ECTS in jedem Fach: Developmental Biology, Human Biology, Immunology, Molecular Biology/Genetics und Physiology;
* Naturwissenschaftliche Forensik mit mindestens 6 ECTS in jedem Fach: Biochemistry, Cell Biology, Forensic Genetics, Immunology und Physiology.
Die Englischkenntnisse müssen mindestens dem Niveau B2 GER entsprechen. Es sind keine Deutschnachweise erforderlich. Internationale Bewerbende aus Nicht-EU/Nicht-EWR-Ländern müssen zusätzlich eine studiengangbezogene Studierfähigkeitsprüfung bestehen. Zu dieser Online-Prüfung werden teilnahmepflichtige Bewerbende eingeladen, die alle Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Biomedizin, Humanbiologie, Immunologie, Klinische Studien, Pathobiologie, Pharmakologie, Physiologie, Toxikologie

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
https://www.mkw.nrw/hochschule-und-forschung/studium-und-lehre/vorlesungszeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
https://www.h-brs.de/de/anna/studienangebot/master/biomedical-sciences
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
https://www.h-brs.de/de/anna/studienangebot/master/biomedical-sciences

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Anmerkung:
Internationaler Doppelabschluss möglich:
[Master of Science] [University of Palermo] [Italien]
[Master of Science] [Università degli Studi dell'Insubria in Verese] [Italien]
Partnerhochschulen: https://www.h-brs.de/de/anna/where-go
[Master of Science] [University of Palermo] [Italien]
[Master of Science] [Università degli Studi dell'Insubria in Verese] [Italien]
Partnerhochschulen: https://www.h-brs.de/de/anna/where-go

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte