- Studienfeld(er): Bildungsforschung, Bildungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Soziologie, Sozialwissenschaft
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Tel: 04131 677-2277
Fax: 04131 677-1430
Nachweis von 60 ECTS in fachlich einschlägigen Modulen aus den angeführten Fächern:
- Erziehungswissenschaft
- Kindheitspädagogik
- Politikwissenschaft
- Psychologie
- Soziale Arbeit
- Sozialpädagogik
- Soziologie
- Sozialwissenschaft
Darüber hinaus mindestens 15 ECTS im Bereich quantitativer und/oder qualitativer empirischer Forschungsmethoden.
- Schwerpunkte:
- Bildungsforschung, Empirische Sozialforschung, Forschung, Qualitative Methoden, Quantitative Methoden, Research, Social Work Studies, Soziale Arbeit
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 01.06.2026Für alle Studienprogramme der Leuphana gelten örtliche Zulassungsbeschränkungen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 01.06.2026Bachelor-Programme: www.leuphana.de/college-bewerbung
Master-Programme & Master-Programme Lehramt: www.leuphana.de/master-bewerben
berufsbegleitende Studiengänge: www.leuphana.de/professional-school/studieninteressierte/bewerbung-berufsbegleitendes-studium.html
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 01.05.2026Bachelor-Programme: www.leuphana.de/college-bewerbung
Master-Programme, Master-Programme Lehramt: www.leuphana.de/master-bewerben
berufsbegleitende Studiengänge: www.leuphana.de/professional-school/studieninteressierte/bewerbung-berufsbegleitendes-studium.html
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweis von 60 ECTS in fachlich einschlägigen Modulen aus den angeführten Fächern:
- Erziehungswissenschaft
- Kindheitspädagogik
- Politikwissenschaft
- Psychologie
- Soziale Arbeit
- Sozialpädagogik
- Soziologie
- Sozialwissenschaft
Darüber hinaus mindestens 15 ECTS im Bereich quantitativer und/oder qualitativer empirischer Forschungsmethoden.
- Schwerpunkte:
- Bildungsforschung, Empirische Sozialforschung, Forschung, Qualitative Methoden, Quantitative Methoden, Research, Social Work Studies, Soziale Arbeit
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
-
Bis 01.06.2026Für alle Studienprogramme der Leuphana gelten örtliche Zulassungsbeschränkungen.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bis 01.06.2026Bachelor-Programme: www.leuphana.de/college-bewerbung
Master-Programme & Master-Programme Lehramt: www.leuphana.de/master-bewerben
berufsbegleitende Studiengänge: www.leuphana.de/professional-school/studieninteressierte/bewerbung-berufsbegleitendes-studium.html
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bis 01.05.2026Bachelor-Programme: www.leuphana.de/college-bewerbung
Master-Programme, Master-Programme Lehramt: www.leuphana.de/master-bewerben
berufsbegleitende Studiengänge: www.leuphana.de/professional-school/studieninteressierte/bewerbung-berufsbegleitendes-studium.html
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- An der Leuphana Universität Lüneburg werden nur für die berufsbegleitenden Studiengänge Studiengebühren erhoben. Für alle anderen Studiengänge fallen lediglich Semesterbeiträge an.