Zurück
Mein Account
Studienprofil
Diplom (FH)
Sicherheitstechnik
Hochschule Kaiserslautern (University of Applied Sciences)
Ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern (University of Applied Sciences). Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Basisinformationen
Steckbrief
Kontakt Hochschule
Zulassung & Bewerbung
ThemenschwerpunkteThemen
Fristen & Termine
Sonstiges
- Abschluss:
- Diplom (FH)
- Sachgebiet(e):
- Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Teilzeitstudium
- Standort(e):
- Kaiserslautern
Schoenstr. 11
67659 Kaiserslautern
Tel: 0631 3724-0
Fax: 0631 3724-2105
Weitere Informationen / Services:
www.hs-kl.de
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1. Abgeschlossenes Studium
- Berufserfahrung
- berufliche Tätigkeit
2. Hochschulzugangsberechtigung (MeisterIn/TechnikerIn oder Berufsausbildung mit qualifiziertem Abschluss nach HochSchG)
- Berufserfahrung
-berufliche Tätigkeit
- Eignungsprüfung
- in Zweifelsfällen entscheidet der Prüfungsausschuss
3. ohne Hochschulberechtigung entscheidet der Prüfungsausschuss über eine Zulassung (Eignungsprüfung erforderlich)
- Schwerpunkte:
- Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Bauarbeiten, Bautechnik - Grundlagen, Brandschutz oder/ und Management, Grundlagenwissen in Arbeits- und Gesundheitsschutz, Präsentation von Arbeitsschutzmaßnahmen, Recht - Grundlagen, Wirtschaft - Grundlagen
- Vorlesungszeit:
-
30.09.2019 - 01.02.2020
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
16.03.2020 - 11.07.2020
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
28.10.2019 - 28.02.2020Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
- Hochschulwechsler:
-
28.10.2019 - 28.02.2020Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
28.10.2019 - 28.02.2020Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
28.10.2019 - 28.02.2020Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
28.10.2019 - 28.02.2020Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
- Hochschulwechsler:
-
28.10.2019 - 28.02.2020Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
28.10.2019 - 28.02.2020Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
28.10.2019 - 28.02.2020Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
28.10.2019 - 15.01.2020Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
- Hochschulwechsler:
-
28.10.2019 - 15.01.2020Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
28.10.2019 - 15.01.2020Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
28.11.2019 - 15.01.2020Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage)
Studienbeiträge
- Studienbeitrag:
- 239.41 EUR / Semester
Anmerkung:
Parallel können Zusatzqualifikationen erworben werden.
Zwischenabschlüsse: SIFA (Sicherheitsfachkraft), SiGeKo (RAB 30), Brandschutzbeauftragter, Managementassistent (Wahlmöglichkeit);
berufsbegleitend, 2 Präsenzwochen je Semester
Zwischenabschlüsse: SIFA (Sicherheitsfachkraft), SiGeKo (RAB 30), Brandschutzbeauftragter, Managementassistent (Wahlmöglichkeit);
berufsbegleitend, 2 Präsenzwochen je Semester
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Teilen & Versenden
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.