Sozial- und Kulturanthropologie
- Studienfeld(er): Kulturanthropologie, Lateinamerikanische Studien, Sozialanthropologie, Volkskunde
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Biegenstraße 10
35037 Marburg
Tel: 06421 28-20
Fax: 06421 28-22500
https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterstudiengaenge/m-sozial-und-kulturanthropologie
- Schwerpunkte:
- Anthropologie der Natur, Anthropologie visueller und materieller Kultur, Konfliktanthropologie, Regionale Spezialisierungen auf Lateinamerika (Amazonien)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterstudiengaenge/m-sozial-und-kulturanthropologie
- Schwerpunkte:
- Anthropologie der Natur, Anthropologie visueller und materieller Kultur, Konfliktanthropologie, Regionale Spezialisierungen auf Lateinamerika (Amazonien)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studiengebühren!
Der Masterstudiengang Sozial- und Kulturanthropologie soll dich dazu befähigen, kulturelle und soziale Besonderheiten und Zusammenhänge von (außer)-europäischen Kulturen empirisch zu dokumentieren, zu analysieren und zu verstehen.
Der Masterstudiengang Sozial- und Kulturanthropologie hat ein forschungsorientiertes Profil, das besonderen Wert auf selbständiges wissenschaftliches Arbeiten legt.
Schwerpunkte:
Regionale Spezialisierungen auf Lateinamerika (Amazonien) sowie thematische Schwerpunktbildungen im Bereich der Konfliktanthropologie, Anthropologie der Natur sowie visueller und materieller Kultur sind möglich.
Der Studiengang bietet dir auch eine hohe Interdisziplinarität und einen starken Gegenwartsbezug durch gute Zusammenarbeit mit weiteren Forschungseinrichtungen der Universität wie den Zentren für Konfliktforschung, Gender Studies oder Interdisziplinäre Religionsforschung. Durch eine große Auswahl an Nebenfächern (z.B. Psychologie, Geografie, International Development Studies, Rechtswissenschaften, Friedens- und Konfliktforschung, Soziologie, Indologie/Tibetologie, Gender Studies) und die hohe Flexibilität des Studiengangs kannst du dein Studium nach deinen individuellen Interessen gestalten.