Quantitative Economics
- Abschluss: Master of Science
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Frankfurt am Main

Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt Am Main
Tel: 069 798-0
Fax: 069 798-18383
Beim Studiengang Quantitative Economics an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Frankfurt am Main angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Frankfurt am Main.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Quantitative Economics hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Quantitative Economics gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder verwandter Fachrichtung. Sonstige Voraussetzungen bitte bei der Hochschule erfragen.
- Nachweis mathematischer/quantitativer Kenntnisse (GRE General Test oder GMAT for Finance and Marketing tracks)
- Nachweis mathematischer/quantitativer Kenntnisse (GRE General Test oder GMAT for Finance and Marketing tracks)
- 2 Empfehlungsschreiben von Professoren oder anderen qualifizierten Fürsprechern
- Englischkenntnisse nachgewiesen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Quantitative Economics sind:
- Schwerpunkte:
- Economics, Finanzen, Geld- und Makroökonomie, Mikroökonomie, Quantitative Finance, Quantitative Law and Economics, Quantitative Management, Quantitative Marketing
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 31.08.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 31.08.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 31.08.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zul.-Bescheid
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zul.-Bescheid
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder verwandter Fachrichtung. Sonstige Voraussetzungen bitte bei der Hochschule erfragen.
- Nachweis mathematischer/quantitativer Kenntnisse (GRE General Test oder GMAT for Finance and Marketing tracks)
- Nachweis mathematischer/quantitativer Kenntnisse (GRE General Test oder GMAT for Finance and Marketing tracks)
- 2 Empfehlungsschreiben von Professoren oder anderen qualifizierten Fürsprechern
- Englischkenntnisse nachgewiesen

- Schwerpunkte:
- Economics, Finanzen, Geld- und Makroökonomie, Mikroökonomie, Quantitative Finance, Quantitative Law and Economics, Quantitative Management, Quantitative Marketing
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 31.08.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 31.08.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 31.08.2023
- Studienanfänger:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zul.-Bescheid
- Hochschulwechsler:
-
gem. Zul.-Bescheid
- Vorlesungszeit:
-
11.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

31.01. (1. Deadline) / 31.03. (2. Deadline) / 31.05. Ausschlussfrist
Folgende Studienzweige können gewählt werden: Quantitative Economics, Quantitative Finance, Quantitative Management, Quantitative Marketing sowie Law and Quantitative Economics

