Ethnologie studieren
Darum geht's
Das Ethnologie-Studium ist ein spannendes Abenteuer, das verschiedene Disziplinen miteinander verknüpft. In deinem Studium wirst du lernen, wie Soziologie, Geschichte, Geografie und Linguistik Hand in Hand gehen, um das menschliche Verhalten zu entschlüsseln. Ethnologie zeigt dir, wie man die Werte, Normen und Bräuche unterschiedlicher Kulturen vergleicht und versteht – ein bisschen wie ein Detektiv, aber für Kultur!
Ein besonders cooler Teil deines Studiums ist die Feldforschung! Als angehende Ethnolog:in verbringst du Zeit in verschiedenen Gemeinschaften, beobachtest ihren Alltag aus nächster Nähe und dokumentierst deine Eindrücke. Du entdeckst, wie Sprache, Rituale und Geschichten den Puls einer Kultur bestimmen und erhältst spannende Einblicke, die dein Studium bereichern.
Hier sind passende Ethnologie-Studiengänge und Hochschulen
Typische Fragen, die Ethnolog:innen beschäftigen:
- Warum ist Ethnologie wichtig?
- Wie beeinflussen kulturelle, ökonomische, politische und historische Faktoren unser Handeln?
- Was unterscheidet verschiedene Gesellschaften?
- Welche Rolle spielt Migration für die Identität von Gemeinschaften?
- Wie wirkt sich Globalisierung auf Sozioökonomie und Umwelt aus?
So läuft dein Ethnologie-Studium ab
Dein Bachelor in Ethnologie dauert in der Regel 6 Semester. Anschließend kannst du deinen Master, der weitere 4 Semester umfasst, machen. Hier hast du die Chance, tiefer in bestimmte Themen oder Regionen einzutauchen und deine Studieninhalte individuell zu gestalten.
Wo kann ich Ethnologie studieren?
Ethnologie passt zu dir, wenn...
…du ein Interesse an verschiedenen Lebensweisen und sozialen Strukturen hast. Neugier und Offenheit sind deine besten Freunde! Wenn du gern mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kommunizierst, bringe unbedingt gute Englischkenntnisse und soziale Skills mit in dein Studium.
Gibt es einen NC?
Ja, wenn eine Hochschule einen Numerus Clausus verlangt, liegt dieser im Schnitt bei 2,0.
Berufsaussichten nach dem Ethnologie-Studium
Als Ethnolog:in stehen dir zahlreiche Türen offen! Ob in internationalen Organisationen, NGOs, der Forschung und Lehre oder im Bereich Museen und Kulturmanagement – du kannst in vielen Berufsfeldern dein Wissen aus dem Studium einbringen!
Ähnliche Fächer
Ethnologie gehört zum Thema Sprachen und Kulturen. Die folgenden verwandten Fächer könnten auch interessant für dich sein.