Studiengangsprofil
Wirtschaftsingenieurwesen mit Profilierung Maschinenbau und Management, Energie und Umwelt
Bachelor
Nordhausen
Dein SIT-Match
Freie Studienplätze über die Studienplatzbörse verfügbar
Jetzt informieren
Short-Facts
- Abschluss: Bachelor
- Sachgebiet(e): Wirtschaftsingenieurwesen
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, praxisintegrierend, Teilzeitstudium
- Standort(e): Nordhausen
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Das könnte dich interessieren
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule Nordhausen
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel: 03631 420-0
Fax: 03631 420-810
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel: 03631 420-0
Fax: 03631 420-810
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
stellen
dir vor!
.png?1758627785)
.png?1758627785)
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!
Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!
- Verbeamtet ab dem ersten Tag
- Bachelor of Laws / Arts
- Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
FAQ zu Wirtschaftsingenieurwesen mit Profilierung Maschinenbau und Management, Energie und Umwelt

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Wirtschaftsingenieurwesen mit Profilierung Maschinenbau und Management, Energie und Umwelt studiere?
Beim Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Profilierung Maschinenbau und Management, Energie und Umwelt an der Hochschule Nordhausen handelt es sich um einen Studiengang mit dem
Abschluss Bachelor
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Wirtschaftsingenieurwesen.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
In welcher Form wird das Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Profilierung Maschinenbau und Management, Energie und Umwelt angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium, duales Studium, praxisintegrierend und als Teilzeitstudium
in Nordhausen angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Nordhausen angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Profilierung Maschinenbau und Management, Energie und Umwelt hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Wirtschaftsingenieurwesen mit Profilierung Maschinenbau und Management, Energie und Umwelt zu studieren?
Für das Studium des Fachs Wirtschaftsingenieurwesen mit Profilierung Maschinenbau und Management, Energie und Umwelt gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertiger, anerkannter Abschluss
allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertiger, anerkannter Abschluss
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Wirtschaftsingenieurwesen mit Profilierung Maschinenbau und Management, Energie und Umwelt sind:
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaft, Ingenieurwissenschaften, Konstruktionslehre, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 07.02.2026Das Semester läuft verwaltungsrechtlich vom 01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de
Kann ich Wirtschaftsingenieurwesen mit Profilierung Maschinenbau und Management, Energie und Umwelt ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Hochschule Nordhausen ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Wirtschaftsingenieurwesen mit Profilierung Maschinenbau und Management, Energie und Umwelt gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Studienplatzbörse
Für diesen Studiengang gibt es noch verfügbare Studienplätze. Hier findest Du Informationen zu Fristen und Kontaktmöglichkeiten.

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertiger, anerkannter Abschluss

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaft, Ingenieurwissenschaften, Konstruktionslehre, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 07.02.2026Das Semester läuft verwaltungsrechtlich vom 01.10.2025 - 31.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Eine Studiengebühr ist nicht zu entrichten. Die Höhe und Zusammensetzung des Semesterbeitrages entnehmen Sie bitte den Informationen auf der Webseite der Hochschule
Anmerkung:
Technik oder Wirtschaft? Warum nicht beides! Mit dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Nordhausen wirst du zur begehrten Fachkraft an der Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen und Management. Lerne, wie du technische Innovationen wirtschaftlich erfolgreich machst und Unternehmen mit smarten Lösungen in die Zukunft führst.
Dank praxisnaher Projekte, kleiner Lerngruppen und enger Kooperationen mit der Industrie bist du bestens auf deine Karriere vorbereitet – ob als Projektmanager, Planungsingenieur oder Consultant. Wähle deine Spezialisierung in „Maschinenbau & Management“ oder „Energie & Umwelt“ und starte durch. Dein Vorteil: Kein Vorpraktikum nötig, keine Studiengebühren – aber jede Menge Zukunftsperspektiven!
Anfragen zum Teilzeitstudium richten Sie bitte an die Allgemeine Studienberatung unter studienberatung@hs-nordhausen.de
Dank praxisnaher Projekte, kleiner Lerngruppen und enger Kooperationen mit der Industrie bist du bestens auf deine Karriere vorbereitet – ob als Projektmanager, Planungsingenieur oder Consultant. Wähle deine Spezialisierung in „Maschinenbau & Management“ oder „Energie & Umwelt“ und starte durch. Dein Vorteil: Kein Vorpraktikum nötig, keine Studiengebühren – aber jede Menge Zukunftsperspektiven!
Anfragen zum Teilzeitstudium richten Sie bitte an die Allgemeine Studienberatung unter studienberatung@hs-nordhausen.de
Studieren ohne Abitur:
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Schlagworte
Wirtschaftsingenieurwesen als Vollzeitstudium
Wirtschaftsingenieurwesen als Duales Studium
Wirtschaftsingenieurwesen als praxisintegrierendes Studium
Wirtschaftsingenieurwesen als Teilzeitstudium
Wirtschaftsingenieurwesen als Bachelor
Bachelor
Vollzeitstudium
Duales Studium
praxisintegrierend
Teilzeitstudium
Ingenieur
Wirtschaftsingenieurwesen
Deutschland
Thüringen
Nordhausen