Philologie, lateinische
- Studienfeld(er): Latinistik
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt Am Main
Tel: 069 798-0
Fax: 069 798-18383
Zwingende Voraussetzungen: Latinum und Greacum, nachzuweisen bis zum Beginn bestimmter Veranstaltungen (siehe Fachspezifischer Anhang).
1. Das Latinum ist Zugangsvoraussetzung für den Bachelorstudiengang Lateinische Philologie.
2. Der Nachweis des Graecums ist beim Zugang zu Lehrveranstaltung 2 und 3 des Moduls VIII zu erbringen.
- Schwerpunkte:
- Griechische Philologie, Klassische Philologie, Lateinische Philologie, Lateinische Poesie, Lateinische Prosa, Lateinische Sprache, Latinum, Textkritik, Metrik, Literaturgeschichte, Übersetzen
- Weitere Sprachen:
- Lateinisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zwingende Voraussetzungen: Latinum und Greacum, nachzuweisen bis zum Beginn bestimmter Veranstaltungen (siehe Fachspezifischer Anhang).
1. Das Latinum ist Zugangsvoraussetzung für den Bachelorstudiengang Lateinische Philologie.
2. Der Nachweis des Graecums ist beim Zugang zu Lehrveranstaltung 2 und 3 des Moduls VIII zu erbringen.
- Schwerpunkte:
- Griechische Philologie, Klassische Philologie, Lateinische Philologie, Lateinische Poesie, Lateinische Prosa, Lateinische Sprache, Latinum, Textkritik, Metrik, Literaturgeschichte, Übersetzen
- Weitere Sprachen:
- Lateinisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung