International Management
- Studienfeld(er): Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Industrie und Handel, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Personalwesen
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Duales Studium, ausbildungsintegrierend, Duales Studium, praxisintegrierend
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Bahnhofstraße 61
87435 Kempten
Tel: 0831 2523-0
Fax: 0831 2523-104
- Schwerpunkte:
- Green Finance, International Business Studies / Auslandsschwerpunkt, International Human Resources, International Marketing, International Value Chain
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 14.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Schwerpunkte:
- Green Finance, International Business Studies / Auslandsschwerpunkt, International Human Resources, International Marketing, International Value Chain
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 14.03.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
Ein Auslandsaufenthalt ist verpflichtend und ist ab dem 4. Semester möglich. Die Hochschule unterstützt die Studierenden hierbei und unterhält Partnerschaften mit weltweit 100 Hochschulen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite