Wirtschaftsinformatik
- Abschluss: Bachelor of Science
- Sachgebiet(e): Wirtschaftsinformatik
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Berufsbegleitend, Teilzeitstudium
- Standort(e): Hameln

Am Stockhof 2
31785 Hameln
Tel: 05151 95590
Fax: 05151 45271
Beim Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Weserbergland handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Wirtschaftsinformatik.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium und als Teilzeitstudium in Hameln angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Hameln angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Wirtschaftsinformatik gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abgeschlossen Ausbildung zum IHK Fachinformatiker in Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, IHK-Informatikkaufmann, IHK IT-System-Elektroniker oder IHK IT-System-Kaufmann sowie eine mindestens einjährige IT-orientierte Berufserfahrung nach Abschluss der Erstausbildung. Gerne beraten wir Sie persönlich und prüfen Ihre Zugangsmöglichkeiten.
Themenschwerpunkte im Studienfach Wirtschaftsinformatik sind:
- Schwerpunkte:
- IT, Management, Modellbildung, Simulation, Wirtschaft
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
01.08.2023 - 31.01.2024Bei Hochschule erfragen.
- Studienanfänger:
-
01.08.2023 - 31.07.2024
- Studienanfänger:
-
01.09.2023 - 31.08.2024
- Vorlesungszeit:
-
01.02.2024 - 30.07.2024

Ja, ein Studium ist an der Hochschule Weserbergland ohne Abitur möglich.
Für Wirtschaftsinformatik gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
- Allg. Hochschulreife/ FH-Reife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit 3 Jahren Berufserfahrung
- Ausbildung zum IHK Fachinformatiker in Systemintegration, Anwendungsentwicklung, IHK-Informatikkaufmann, IHK IT-System-Elektroniker oder IHK IT-System-Kaufmann
- Mind. 1 Jahr Berufserfahrung
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abgeschlossen Ausbildung zum IHK Fachinformatiker in Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, IHK-Informatikkaufmann, IHK IT-System-Elektroniker oder IHK IT-System-Kaufmann sowie eine mindestens einjährige IT-orientierte Berufserfahrung nach Abschluss der Erstausbildung. Gerne beraten wir Sie persönlich und prüfen Ihre Zugangsmöglichkeiten.

- Schwerpunkte:
- IT, Management, Modellbildung, Simulation, Wirtschaft
- Vorlesungszeit:
-
01.08.2023 - 31.01.2024Bei Hochschule erfragen.
- Studienanfänger:
-
01.08.2023 - 31.07.2024
- Studienanfänger:
-
01.09.2023 - 31.08.2024
- Vorlesungszeit:
-
01.02.2024 - 30.07.2024

- Studienbeitrag:
- 400.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Die Studiengebühren betragen monatlich 400 Euro. Hinzu kommt eine einmalige Gebühr über 500 Euro für Zulassung und Prüfung der pauschalen Anrechnung. Die Gesamtkosten belaufen sich auf insgesamt 14.900 Euro.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
- Anmerkung:
-
- Allg. Hochschulreife/ FH-Reife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit 3 Jahren Berufserfahrung
- Ausbildung zum IHK Fachinformatiker in Systemintegration, Anwendungsentwicklung, IHK-Informatikkaufmann, IHK IT-System-Elektroniker oder IHK IT-System-Kaufmann
- Mind. 1 Jahr Berufserfahrung - Ansprechpartner/Kontakt:
- Martin Kreft
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

