Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Immobilienwirtschaft

Bachelor of Science
Regensburg
Dein SIT-Match
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor of Science
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Volkswirtschaftslehre
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium
  • Standort(e): Regensburg
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Tel: 0941 943-01
Fax: 0941 943-2305
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Immobilienwirtschaft
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Immobilienwirtschaft studiere?
Beim Studiengang Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Volkswirtschaftslehre.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Immobilienwirtschaft angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Regensburg angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Regensburg angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Immobilienwirtschaft hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Immobilienwirtschaft zu studieren?
Für das Studium des Fachs Immobilienwirtschaft gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Es gelten die allgemeine Zugangsvoraussetzungen.
Hochschulzugangsberechtigung oder Hochschulzugang für qualifiziert Berufstätige nach Art. 45 BayHSchG.
Bei Bewerbern/Bewerberinnen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse, zu erbringen in Form der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (Niveaustufe DSH-2) oder einer äquivalenten Prüfung.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Immobilienwirtschaft sind:
Schwerpunkte:
Architektur, Bauingenieurwesen, Grundlagen BWL, Grundlagen Privatrecht, Grundlagen VWL, Grundlagen Wirtschaftsinformatik, Immobilienfinanzierung, Immobilienmanagement, Immobilienökonomie, Immobilienrecht, - steuern, Mathematik und Statistik
Weitere Sprachen:
Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 06.02.2026
Die Vorlesungszeit wird unterbrochen vom 24. Dezember 2025 bis einschließlich 6. Januar 2026 sowie durch den 1. November 2025.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
Bis 15.07.2026
Bewerbungsfrist Örtliches Vergabeverfahren:
bis 15.07.2024 bei der Universität Regensburg

https://www.uni-regensburg.de/studium/studentenkanzlei/bewerbung-einschreibung/bewerbung

Bewerbungsfrist Zentrales Vergabeverfahren (Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie):
bis 15.7. bei Hochschulstart für Bewerbung im 1. Semester
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
Bewerbungsfrist Örtliches Vergabeverfahren:
bis 15.7.bei der Universität Regensburg
https://www.uni-regensburg.de/studium/studentenkanzlei/bewerbung-einschreibung/bewerbung

Gilt auch für Bewerber:innen aus Island, Liechtenstein und Norwegen

Bewerbung Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie bis 15.7.2024 bei Hochschulstart

Informationen für Studienbewerber:innen aus dem Ausland:
https://www.uni-regensburg.de/international/internationale-studierende/bewerbung-zulassung-einschreibung/
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
Bewerbungsfrist Örtliches Vergabeverfahren:
bis 15.7.bei der Universität Regensburg
https://www.uni-regensburg.de/studium/studentenkanzlei/bewerbung-einschreibung/bewerbung

Informationen für Studienbewerber:innen aus dem Ausland:
https://www.uni-regensburg.de/international/internationale-studierende/bewerbung-zulassung-einschreibung/

Studieninteressent:innen aus Nicht-EU-Staaten richten alle Bewerbungen - zulassungsbeschränkt und zulassungsfreie Fächer - bis 15.7.an die Universität Regensburg
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Kann ich Immobilienwirtschaft ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der Universität Regensburg ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Immobilienwirtschaft gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Außerdem gilt folgendes: Maßgebend für das Studium ohne schulische HZB ist die Verordnung über die Qualifikation für ein Studium an den Hochschulen des Freistaates Bayern und den staatlich anerkannten nichtstaatlichen Hochschulen. Zum Beratungsgespräch und Probestudium siehe auch Hochschulzugangssatzung der Uni Reg.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
Zugangsvoraussetzungen:
Es gelten die allgemeine Zugangsvoraussetzungen.
Hochschulzugangsberechtigung oder Hochschulzugang für qualifiziert Berufstätige nach Art. 45 BayHSchG.
Bei Bewerbern/Bewerberinnen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse, zu erbringen in Form der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (Niveaustufe DSH-2) oder einer äquivalenten Prüfung.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Architektur, Bauingenieurwesen, Grundlagen BWL, Grundlagen Privatrecht, Grundlagen VWL, Grundlagen Wirtschaftsinformatik, Immobilienfinanzierung, Immobilienmanagement, Immobilienökonomie, Immobilienrecht, - steuern, Mathematik und Statistik
Weitere Sprachen:
Englisch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
13.10.2025 - 06.02.2026
Die Vorlesungszeit wird unterbrochen vom 24. Dezember 2025 bis einschließlich 6. Januar 2026 sowie durch den 1. November 2025.
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus Deutschland:
Bis 15.07.2026
Bewerbungsfrist Örtliches Vergabeverfahren:
bis 15.07.2024 bei der Universität Regensburg

https://www.uni-regensburg.de/studium/studentenkanzlei/bewerbung-einschreibung/bewerbung

Bewerbungsfrist Zentrales Vergabeverfahren (Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie):
bis 15.7. bei Hochschulstart für Bewerbung im 1. Semester
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
Bewerbungsfrist Örtliches Vergabeverfahren:
bis 15.7.bei der Universität Regensburg
https://www.uni-regensburg.de/studium/studentenkanzlei/bewerbung-einschreibung/bewerbung

Gilt auch für Bewerber:innen aus Island, Liechtenstein und Norwegen

Bewerbung Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie bis 15.7.2024 bei Hochschulstart

Informationen für Studienbewerber:innen aus dem Ausland:
https://www.uni-regensburg.de/international/internationale-studierende/bewerbung-zulassung-einschreibung/
Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
Bewerbungsfrist Örtliches Vergabeverfahren:
bis 15.7.bei der Universität Regensburg
https://www.uni-regensburg.de/studium/studentenkanzlei/bewerbung-einschreibung/bewerbung

Informationen für Studienbewerber:innen aus dem Ausland:
https://www.uni-regensburg.de/international/internationale-studierende/bewerbung-zulassung-einschreibung/

Studieninteressent:innen aus Nicht-EU-Staaten richten alle Bewerbungen - zulassungsbeschränkt und zulassungsfreie Fächer - bis 15.7.an die Universität Regensburg
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag (Bemerkung):
Keine Studiengebühr
Anmerkung:
Studienberatung: +49941/9432747
Raum: RWS 109a
Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 GER werden empfohlen.
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Probestudium
  • Beratungsgespräch an der Hochschule
Anmerkung:
Maßgebend für das Studium ohne schulische HZB ist die Verordnung über die Qualifikation für ein Studium an den Hochschulen des Freistaates Bayern und den staatlich anerkannten nichtstaatlichen Hochschulen. Zum Beratungsgespräch und Probestudium siehe auch Hochschulzugangssatzung der Uni Reg.
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.