Studiengangsprofil
                    
                                            
                            
                            Im Ranking
                        
                                                        Creative Engineering
    
      Info
    
    
    
        
            
                    
    
        
            
                 
                
            
        
        
            
            
        Short-Facts
    
    - Studienfeld(er): Design, Gestaltung, Elektrotechnik
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
 
                
            
            Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
        
    Das könnte dich interessieren
Kontakt
    Hochschulstandort
            
                Technische Hochschule Augsburg
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
Tel: 0821 5586-0
                                                            
        An der Hochschule 1
86161 Augsburg
Tel: 0821 5586-0
Weitere Informationen / Services:
                
        
            Anzeige
Highlight
    Anzeige
            Wir 
stellen
dir vor!
            stellen
dir vor!
 
             
                             
                Duales Studium: Praxiserfahrung und beste Übernahmechancen
                            Dich erwarten interessante duale Studiengänge mit Perspektive! Der Landkreis Stade bietet dir bereits während des Studiums eine attraktive Vergütung und viele Benefits.
- Soziale Arbeit (DIPLOMA Hochschule)
- Bauingenieurwesen (hochschule 21)
- Ingenieurwesen Gebäudetechnik (hochschule 21)
        FAQ zu Creative Engineering
    
             
                
            
            Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
        
    
        Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Creative Engineering studiere?
    
                    Beim Studiengang Creative Engineering an der Technische Hochschule Augsburg handelt es sich um einen Studiengang mit dem
                Abschluss Bachelor
            
        
        Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
    
    Das Sachgebiet des Studiengangs ist Design, Gestaltung, Elektrotechnik.
        
        Wie lange dauert das Studium?
    
     Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 42 Monate. 
        
        In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
    
     Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt. 
        
        In welcher Form wird das Studium Creative Engineering angeboten?
    
                    Das Studium wird als Vollzeitstudium
                in Augsburg angeboten.
            
        
        Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
    
     Die Lehrveranstaltungen werden in Augsburg angeboten.
        
        Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
    
    Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
        
        Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
    
    Der Studiengang Creative Engineering unterliegt einem Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
        
        Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Creative Engineering zu studieren?
    
                                Für das Studium des Fachs Creative Engineering gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
                
Die Zulassungsvoraussetzungen sind der Homepage zu entnehmen.
        Die Zulassungsvoraussetzungen sind der Homepage zu entnehmen.
        Welche Themenschwerpunkte gibt es?
    
    Themenschwerpunkte im Studienfach Creative Engineering sind:
                    - Schwerpunkte:
- Elektrotechnik, Gestaltung
        Wann kann ich mich bewerben?
    
                Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung: 
                        
    
                    
    
    Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
    
        
        - Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                01.10.2026 - 14.03.2027
        Kann ich Creative Engineering ohne Abitur studieren?
    
      Ja, ein Studium ist an der Technische Hochschule Augsburg ohne Abitur möglich. 
        
        Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
    
      Für Creative Engineering gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung. 
        
        Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
    
                                                Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
                        
                            
                            Zur Internetseite
                        .
                        
                                                        
        
        Zulassung & Bewerbung
    
    - Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Die Zulassungsvoraussetzungen sind der Homepage zu entnehmen.
 
                
            
            Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
        
    
        Themenschwerpunkte
    
    - Schwerpunkte:
- Elektrotechnik, Gestaltung
 
                
            
            Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
        
    
        Fristen & Termine
    
    - Nächste Vorlesungszeit:
- 
                                                01.10.2026 - 14.03.2027
 
                
            
            Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
        
    
        Sonstiges
    
    Anmerkung:
            
                                Abschlussgrad: Bachelor of Arts / Bachelor of Engineering
            
        Studieren ohne Abitur:
            - Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
- 
                                        
 Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit- Beratungsgespräch an der Hochschule
 
 Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Beratungsgespräch an der Hochschule
 
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite
 
                
            
            Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
        
     
            
                            Diese Daten stammen vom CHE-Ranking, Deutschlands größtem Hochschulranking.
                    
    Studienergebnis
Credits insgesamt
    
                    210 
                        
Regelstudienzeit
    
                    7 Semester
                        
Das Studium
Art des Studiengangs
    
                    Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium 
                        
Lehrprofil
    
                    Im interdisziplinäre Studiengang Creative Engineering werden die Studierenden im Rahmen eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses befähigt, komplexe Systeme auf Basis einer ganzheitlichen Betrachtung zu gestalten. Dabei werden  gestalterische und ingenieurstechnische Schwerpunkte teils integrativ gelehrt. Neben der Konzeption und dem Entwurf physischer Produkte sowie Services und Dienstleistungen liegt ein Schwerpunkt auch darin, über experimentelles, exploratives Vorgehen Probleme zu identifizieren und relevante Fragestellungen zu entwickeln. 
                        
Weitere Infos
        Besonderheiten des Studiengangs
    
    Inter- und transdisziplinäre Lehre durch Lehrende aus zwei Fakultäten (Gestaltung und Elektrotechnik); überwiegend praxisorientiertes, projektbasiertes Studieren; Koedukatives, integratives Lehren in den Integration-Modulen; Wahl eines Studienschwerpunktes (G/E) im 4. Semester; Abschluss B.A. oder B. Eng.
    Internationale Ausrichtung
Auslandsaufenthalt
    
                    Anrechnung eines Auslandspraktikums möglich 
                        
Der Fachbereich
Weitere Infos
        Orientierungsangebote für Studieninteressierte
    
    Startfenster (Orientierungsjahr)
https://www.tha.de/Startfenster.page
    
        Orientierungsangebote für Studienanfänger:innen
    
    Empfohlene Vorkurse, siehe :
https://www.tha.de/Gestaltung/creative-engineering/Studienalltag.page
    
        Orientierungsangebote von Unternehmen
    
    Pyramid Firmenkontaktmesse
https://pyramid-hsa.de/
    Schlagworte
    Das könnte dich interessieren
Deine Unterstützung ist 
gefragt!
            gefragt!
Gemeinsam machen wir es unkomplizierter den richtigen Studiengang zu finden.
            
                Weitere Infos
                
            
        
                    Buche dir einen passenden Termin über unser Buchungstool.
            
        
                    Nimm an einem 15-minütigen Gespräch teil.
            
        
                    Erhalte einen Wunschgutschein im Wert von 15€.
            
        
        Termin finden und buchen
        
Du wirst auf Microsoft Bookings weitergeleitet
    Alles was du wissen möchtest.
            
              
            
        Ablauf des Gespräches
                In einem Videoanruf würden wir gerne 15 Minuten über deine Erfahrungen auf der Suche nach einem Studium und deine Nutzung von HeyStudium sprechen. Bei Bedarf würden wir dir auch gerne neue Ideen für HeyStudium zeigen und deine Meinung dazu erfragen. Teile gerne deine Gedanken und Gefühle mit uns, ohne dich zu verstellen. Dein authentisches Feedback ist uns wichtig.
            Einlösung des 15€ Gutscheins
                Deinen Gutschein kannst du bei über 500 Shops einlösen. Entdecke auf wunschgutschein.de, wo du ihn überall nutzen kannst.
            Datenschutz und Datenverarbeitung
                Um HeyStudium zu verbessern, benötigen wir lediglich dein Feedback. Wir nutzen deine Daten nur zu diesem Zweck -und um dir einmalig deinen Wunschgutschein zukommen zu lassen.
            Weitere Fragen?
                Kontaktiere unser Team bei HeyStudium, und wir werden schnellstmöglich antworten.
             
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    