Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Wirtschaftspsychologie

Bachelor of Science (B.Sc.)
Stuttgart
Dein SIT-Match
Short-Facts
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Sachgebiet(e): Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium, Teilzeitstudium
  • Standort(e): Stuttgart
  • Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt
Heilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Tel: 0711 81495-400
Weitere Informationen / Services:
FAQ zu Wirtschaftspsychologie
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Wirtschaftspsychologie studiere?
Beim Studiengang Wirtschaftspsychologie an der AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Wirtschaftspsychologie angeboten?
Das Studium wird als Vollzeitstudium, Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium und als Teilzeitstudium in Stuttgart angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Stuttgart angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Wirtschaftspsychologie zu studieren?
Für das Studium des Fachs Wirtschaftspsychologie gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Um den Studiengangdirekt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.

Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?



Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.

Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Wirtschaftspsychologie sind:
Schwerpunkte:
Arbeitspsychologie, Arbeitsrecht, Führungspsychologie und Agiles Management, Markt- und Konsumentenpsychologie, Personalmanagement, Sozialpsychologie, Vertiefungen (z.B. Fachkaufmann- Personal, Markt- und Konsumentenforschung, Management der digitalen Transformation, usw.), Wirtschaftspsychologie
Weitere Sprachen:
Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
Start jederzeit möglich
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Kann ich Wirtschaftspsychologie ohne Abitur studieren?
Ja, ein Studium ist an der AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt ohne Abitur möglich.
Welche Zulassungsbedingungen gelten für ein Studium ohne Abitur?
Für Wirtschaftspsychologie gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Was muss ich bei der Bewerbung ohne Abitur beachten?
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur: Zur Internetseite .
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Um den Studiengangdirekt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife.

Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur?



Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium.

Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Arbeitspsychologie, Arbeitsrecht, Führungspsychologie und Agiles Management, Markt- und Konsumentenpsychologie, Personalmanagement, Sozialpsychologie, Vertiefungen (z.B. Fachkaufmann- Personal, Markt- und Konsumentenforschung, Management der digitalen Transformation, usw.), Wirtschaftspsychologie
Weitere Sprachen:
Englisch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
Start jederzeit möglich
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
319.00 EUR / Monat
Studienbeitrag (Bemerkung):
Verkürzen Sie Ihre Studiendauer und sparen Sie pro 5 ECTS eine Sprint-Monatsrate Ihrer Studiengebühren! < a href=https://www.akad-fernstudium.at/anrechnung-anerkennung/techniker-innen-anrechnung/wkz=7007AA>
Anmerkung:
Durch Spezialisierungen ist es Ihnen möglich, personaldiagnostische Verfahren in der Personalauswahl, im Personalmanagement und bei Analysen des Konsumentenverhaltens anzuwenden. Ihr Expertenwissen ermöglicht es Ihnen, beratende, problemlösende und evaluierende Tätigkeiten auszuführen. Ob es sich um Qualitätssicherung und Organisationsentwicklung, die Personalabteilung oder die Erarbeitung und Umsetzung von Markt- und Konsumentenstrategien handelt, Ihre Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielfältig. Da es bei der Wirtschaftspsychologie um das Erleben und Verhalten von Menschen allgemein geht, sind deren Erkenntnisse und Anwendungen in allen Ländern gültig. Eine interkulturelle Psychologie und die dazugehörigen Fähigkeiten stärkt Sie darin, wirtschaftspsychologische Denkweisen und Handlungen anzuwenden. Dieses Studium befasst sich mit dem Thema Motivation: Warum machen Menschen bestimmte Käufe? Warum sind sie einer Marke treu? Wie können Beschäftigte motiviert werden, um den Unternehmenserfolg zu sichern? Diese und weitere Fragen werden im Verlauf dieses Studiums beantwortet. Sie werden lernen, Gefühle zu verstehen und in wirtschaftliche Kontexte einzuordnen. Aktuell stellt uns die lebendige Wirtschaftspsychologie vor ganz neue Herausforderungen, wie zum Beispiel in Bezug auf die digitale Transformation, das virtuelle Arbeiten, digitalen Stress, die Zusammenarbeit mit Robotik und Künstlicher Intelligenz usw. Dies beweist, wie sehr Psychologie und Wirtschaft miteinander verbunden sind und wie wichtig dieses Zusammenspiel für den Erfolg des Unternehmens ist. Mit diesem hohen wissenschaftlichen, anwendungsorientierten und praxisbezogenen Niveau sind Sie bestens auf die Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes vorbereitet.

Übrigens: Als Student dieses Fernstudiengangs haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem California Campus Program!
Studieren ohne Abitur:
Studieren ohne Abitur möglich:
Ja
Zulassungsbedingungen(en):

Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
  • Beratungsgespräch an der Hochschule

Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit
  • Eignungsprüfung
  • Beratungsgespräch an der Hochschule
Vorbereitende Kursangebote:
course.noHzbPreparingCourses
Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
Zur Internetseite
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.