Zahnmedizin
- Studienfeld(er): Zahnmedizin
- Startdatum: nur Sommersemester
- Regelstudienzeit: 11 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Fehrbelliner Str. 38
16816 Neuruppin
Tel: 03391 39-14222
Fax: 03391 39-14209
Zugangsberechtigt zum Studium der Zahnmedizin an der MHB ist, wer eine der nachfolgenden Qualifikationen nachweisen kann:
die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife, die fachgebundene Fachhochschulreife.
Die fachgebundene Hochschulreife und die fachgebundene Fachhochschulreife berechtigen an einer Universität nur zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung. Details werden im Brandenburgischem Hochschulgesetz geregelt. Laut diesem ist ein Zahnmedizin-Studium auch ohne Abitur, aber mit passender beruflicher Ausbildung und Qualifikation möglich.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 23.01.2026
Außerdem gilt folgendes: Zugangsberechtigt zum Studium der Zahnmedizin an der MHB ist, wer die allgemeine Hochschulreife,
die fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Fachhochschulreife nachweisen kann.
- Zulassungssemester:
- nur Sommersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Zugangsberechtigt zum Studium der Zahnmedizin an der MHB ist, wer eine der nachfolgenden Qualifikationen nachweisen kann:
die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife, die fachgebundene Fachhochschulreife.
Die fachgebundene Hochschulreife und die fachgebundene Fachhochschulreife berechtigen an einer Universität nur zum Studium in der entsprechenden Fachrichtung. Details werden im Brandenburgischem Hochschulgesetz geregelt. Laut diesem ist ein Zahnmedizin-Studium auch ohne Abitur, aber mit passender beruflicher Ausbildung und Qualifikation möglich.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
29.09.2025 - 23.01.2026
- Studienbeitrag:
- 132000.00 EUR / gesamt
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Als Universität in kommunaler und freigemeinnütziger Trägerschaft erhebet die MHB zur kostendeckenden Finanzierung des kostenintensiven Modellstudiengangs Zahnmedizin Gebühren in Höhe von insgesamt 132.000 Euro. Attraktive Finanzierungsangebote sollen dafür sorgen, dass ein Studium an der MHB eine Frage der Persönlichkeit und der Motivation bleibt. Anders als andere private Hochschulen verfolgt die MHB keine Gewinnerzielungsabsicht.
Eine zeitgemäße Ausbildung mit modernster Ausstattung, in kleinen Gruppen und mit frühem Praxisbezug ermöglicht den Studierenden, so schnell wie möglich praktische Fertigkeiten zu erwerben, Kontakt zu Patient*innen zu bekommen und auf die selbstständige zahnärztliche Berufsausübung vorbereitet zu werden. Ziel des Brandenburgischen Modellstudiengangs Zahnmedizin ist es, die Studierenden so zu qualifizieren, dass sie ab dem ersten Tag im Beruf Patient*innen professionell mit dem neuesten Stand des medizinisch-zahnmedizinischen Wissens und handwerklichen Könnens bestmöglich versorgen können.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
-
Zugangsberechtigt zum Studium der Zahnmedizin an der MHB ist, wer die allgemeine Hochschulreife,
die fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Fachhochschulreife nachweisen kann. - Ansprechpartner/Kontakt:
- Jessica Plotz
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite