Sport
- Studienfeld(er): Sport (Lehramt)
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 7 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt Am Main
Tel: 069 798-0
Fax: 069 798-18383
Eine sportärztliche Bescheinigung, aus der hervorgeht, dass die*der Studienbewerber*in
sporttauglich ist, und die bei Vorlage nicht älter als sechs Monate sein darf.
Absolvierter Sporteignungstest
- Schwerpunkte:
- Didaktik, Lehramt an Haupt- und Realschulen, Pädagogik
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) an allen Schulformen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Hauptschulen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Realschulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 31.08.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 31.08.2026
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Eine sportärztliche Bescheinigung, aus der hervorgeht, dass die*der Studienbewerber*in
sporttauglich ist, und die bei Vorlage nicht älter als sechs Monate sein darf.
Absolvierter Sporteignungstest
- Schwerpunkte:
- Didaktik, Lehramt an Haupt- und Realschulen, Pädagogik
- Lehramtsbefähigung über Master möglich für:
-
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) an allen Schulformen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Hauptschulen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Realschulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 31.08.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.06.2026 - 31.08.2026
- Soweit es nach den Auswahlsatzungen, die die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main erlassen hat, auf das Ergebnis eines Studierfähigkeitstests für das Fach Sport ankommt: Vorlage der Prüfbescheinigung über den absolvierten Studierfähigkeitstest oder einen bewilligten Antrag auf Anrechnung einer Eignungsprüfung einer anderen Universität.
- Eine sportärztliche Bescheinigung, aus der hervorgeht, dass die*der Studienbewerber*in sporttauglich ist und die bei Vorlage nicht älter als sechs Monate sein darf. Für die sportärztliche Bescheinigung ist das dafür auf der Internetseite des Instituts für Sportwissenschaften bereitgestellte Formular zu verwenden.
Alle Nachweise sind bei der Immatrikulation dem Studierendensekretariat vorzulegen.
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung