Freie Kunst
- Abschluss: Diplom (akad. Hochschulabschluss)
- Sachgebiet(e): Bildhauerei, Plastik
- Regelstudienzeit: 10 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): München

Akademiestraße 2-4
80799 München
Tel: 089 3852-0
Fax: 089 3852-206
Beim Studiengang Freie Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Diplom (akad. Hochschulabschluss)
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Bildhauerei, Plastik.
Die Regelstudienzeit beträgt 10 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 60 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in München angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in München angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Freie Kunst unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Freie Kunst gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Künstlerisches Portfolio, Hochschulzugangsberechtigung, 8 wöchiges künstlerisches Praktikum oder abgeschlossene Berufsausbildung, (für Bildungsausländer) Deutsch-Nachweis B1
Themenschwerpunkte im Studienfach Freie Kunst sind:
- Schwerpunkte:
- Bildhauerei, Bühnenbild und -kostüm, Fotografie, Malerei und Grafik, Medienkunst, Schmuck und Gerät
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2017 - 09.02.2018
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei AdBK erfragen
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur im WiSe
- Hochschulwechsler:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei AdBK erfragen
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei AdBK erfragen
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur im WiSe
- Hochschulwechsler:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei AdBK erfragen
Ja, ein Studium ist an der Akademie der Bildenden Künste München ohne Abitur möglich.
Für Freie Kunst gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
Außerdem gilt folgendes:
Bei außergewöhnlicher künstlerischer Begabung ist eine Aufnahme auch ohne Hochschulzugangsberechtigung möglich. Die Feststellung über selbige erfolgt im Rahmen des Auswahlverfahrens an der Akademie.
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Künstlerisches Portfolio, Hochschulzugangsberechtigung, 8 wöchiges künstlerisches Praktikum oder abgeschlossene Berufsausbildung, (für Bildungsausländer) Deutsch-Nachweis B1

- Schwerpunkte:
- Bildhauerei, Bühnenbild und -kostüm, Fotografie, Malerei und Grafik, Medienkunst, Schmuck und Gerät
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2017 - 09.02.2018
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei AdBK erfragen
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur im WiSe
- Hochschulwechsler:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei AdBK erfragen
- Studienanfänger:
-
entfällt
- Hochschulwechsler:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei AdBK erfragen
- Studienanfänger:
-
Studienbeginn nur im WiSe
- Hochschulwechsler:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
bei AdBK erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
bei AdBK erfragen
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Bei außergewöhnlicher künstlerischer Begabung ist eine Aufnahme auch ohne Hochschulzugangsberechtigung möglich. Die Feststellung über selbige erfolgt im Rahmen des Auswahlverfahrens an der Akademie.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite