Wirtschaftswissenschaften, Grundlagen (Fundamental Economics and Management)
- Abschluss: Bachelor (Teilstudiengang, 60 LP)
- Sachgebiet(e): Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Halle

Universitätsplatz 11
06108 Halle
Tel: 0345 55-21308
Fax: 0345 55-27052
Beim Studiengang Wirtschaftswissenschaften, Grundlagen (Fundamental Economics and Management) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor (Teilstudiengang, 60 LP)
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 36 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Halle angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Halle.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften, Grundlagen (Fundamental Economics and Management) hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Wirtschaftswissenschaften, Grundlagen (Fundamental Economics and Management) gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Ohne fachspezifische Zulassungsvoraussetzungen, aber mit Auswahlkriterium:.
Themenschwerpunkte im Studienfach Wirtschaftswissenschaften, Grundlagen (Fundamental Economics and Management) sind:
- Haupt-/Nebenfach:
- Nur Nebenfach
- Schwerpunkte:
- Angewandte Ökonomik, Entscheidungs- und Spieltheorie, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Makroökonomik, Mikroökonomik, Monetäre Ökonomik, Öffentliche Wirtschaft, Statistik, Wirtschaftspolitik
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 03.02.2024Unterbrechungen: 22.12.2023 - 05.01.2024 und alle gesetzlichen Feiertage
- Studienanfänger:
-
03.05.2023 - 30.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2023 - 30.09.2023Eine Immatrikulation in ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2023 - 15.07.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2023 - 15.07.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Studienanfänger:
-
03.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2023 - 15.07.2023Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2023 - 15.07.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2023 - 15.07.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Studienanfänger:
-
03.05.2023 - 31.08.2023Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende".
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2023 - 31.08.2023Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende".
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2023 - 15.06.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2023 - 15.06.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Studienanfänger:
-
03.05.2023 - 15.07.2023Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende".
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2023 - 15.07.2023Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende".
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2023 - 15.06.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2023 - 15.06.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Vorlesungszeit:
-
02.04.2024 - 06.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 31.03.2024Eine Immatrikulation in ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 28.02.2024Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende". Eine Immatrikulation in ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.12.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 15.12.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende". Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.12.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 15.12.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.

Ja, ein Studium ist an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ohne Abitur möglich.
Für Wirtschaftswissenschaften, Grundlagen (Fundamental Economics and Management) gelten folgende Zulassungsbedingungen: Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung und Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Hier findest du weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen ohne Abitur:
Zur Internetseite
.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Ohne fachspezifische Zulassungsvoraussetzungen, aber mit Auswahlkriterium:

- Haupt-/Nebenfach:
- Nur Nebenfach
- Schwerpunkte:
- Angewandte Ökonomik, Entscheidungs- und Spieltheorie, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Makroökonomik, Mikroökonomik, Monetäre Ökonomik, Öffentliche Wirtschaft, Statistik, Wirtschaftspolitik
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 03.02.2024Unterbrechungen: 22.12.2023 - 05.01.2024 und alle gesetzlichen Feiertage
- Studienanfänger:
-
03.05.2023 - 30.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2023 - 30.09.2023Eine Immatrikulation in ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2023 - 15.07.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2023 - 15.07.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Studienanfänger:
-
03.05.2023 - 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2023 - 15.07.2023Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2023 - 15.07.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2023 - 15.07.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Studienanfänger:
-
03.05.2023 - 31.08.2023Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende".
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2023 - 31.08.2023Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende".
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2023 - 15.06.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2023 - 15.06.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Studienanfänger:
-
03.05.2023 - 15.07.2023Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende".
- Hochschulwechsler:
-
03.05.2023 - 15.07.2023Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende".
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.03.2023 - 15.06.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.03.2023 - 15.06.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Hinweis: Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Vorlesungszeit:
-
02.04.2024 - 06.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 31.03.2024Eine Immatrikulation in ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 28.02.2024Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende". Eine Immatrikulation in ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.12.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 15.12.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Deutsche mit ausländischem Hochschulabschluss bewerben sich bitte über www.uni-assist.de. Fristen siehe "International Studierende". Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.10.2023 - 15.12.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.10.2023 - 15.12.2023Die Bewerbung erfolgt über www.uni-assist.de. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester kann nur mit einem Einstufungsbescheid vom zuständigen Studien- und Prüfungsausschuss erfolgen.

- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in Verbindung mit- Probestudium
- Eignungsprüfung
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite

