- Abschluss: Master
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Albstadt

Anton-Günther-Straße 51
72488 Sigmaringen
Tel: 07571 732-0
Fax: 07571 732-8229
Beim Studiengang Systems Engineering an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden hauptsächlich in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als Teilzeitstudium in Albstadt angeboten.
Standort dieser Hochschule ist Albstadt.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Systems Engineering hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Systems Engineering gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
abgeschlossenes affines grundständiges Hochschulstudium.
Themenschwerpunkte im Studienfach Systems Engineering sind:
- Schwerpunkte:
- Advanced Computing, Industrie 4.0, Security Systems Engineering
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
02.10.2023 - 27.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 13.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 13.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 13.09.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 13.09.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 13.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 13.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 13.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 13.09.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 13.09.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 13.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
18.03.2024 - 06.07.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 01.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.03.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.03.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 01.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.03.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.03.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024

- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes affines grundständiges Hochschulstudium

- Schwerpunkte:
- Advanced Computing, Industrie 4.0, Security Systems Engineering
- Vorlesungszeit:
-
02.10.2023 - 27.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 13.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 13.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 13.09.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 13.09.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 13.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 13.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 13.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 13.09.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 13.09.2023
- Studienanfänger:
-
Bis 15.07.2023
- Hochschulwechsler:
-
Bis 13.09.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.07.2023
- Vorlesungszeit:
-
18.03.2024 - 06.07.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 01.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.03.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.03.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 01.03.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.03.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.03.2024
- Studienanfänger:
-
Bis 15.01.2024
- Hochschulwechsler:
-
Bis 01.03.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

