Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme
- Studienfeld(er): Agrarwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Ernährungswissenschaft, Forstwirtschaft, Landbau
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Schicklerstr. 5
16225 Eberswalde
Tel: 03334 657-0
Fax: 03334 657-134
Hochschulabschluss (Bachelor 180 ECTS-Punkte) oder Diplom in Landwirtschaft oder verwandten Studiengängen (z.B. Gartenbau, Agrar- und Forstwissenschaften, Forstwirtschaft, Landschaftsplanung, Regionalentwicklung, Umwelt- oder Naturschutz, Lebensmittelwirtschaft/Ökotrophologie, Betriebswirtschaft).
Bei anderen Studienabschlüssen und v.a. bei kombinierten Studiengangabschlüssen müssen in einer Anlage zum Bewerbungsschreiben die von abgeschlossenen Modulen, in denen fachrelevante Kenntnisse und methodisch-praktische Fähigkeiten erworben wurden, mit ECTS-Punkten in tabellarischer Form dargestellt werden. Die geforderten Kenntnisse müssen in einem Umfang von mindestens 90 ECTS-Punkten nachgewiesen werden. Die Anlage ist zu ergänzen um eine Auflistung weiterer fachrelevanter Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen, die außerhalb des Studiums gewonnen wurden – diese sind nachzuweisen.
- Schwerpunkte:
- Analyse und Bewertung von Acker- und Pflanzenbausystemen, Enterprise Ressource Planning Systeme in der Lebensmittelwirtschaft, Forschungsmethoden, Geschäftsmodelle in der ökologischen Agrar- und Ernährungswirtschaft, Nachhaltige Unternehmensführung in der Agrar-und Ernährungswirtschaft, ökologische und nachhaltige Land- und Lebensmittelwirtschaft, Ökosystemleistungen des Agrarsystems, Qualitätssicherung in der ökologischen Lebensmittelerzeugung, Regionale Wertschöpfung Agrar und Ernährung, Verfahrenstechnik und Ressourcenmanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 23.01.2026Wintersemester 2025/2026
01.09.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Hochschulabschluss (Bachelor 180 ECTS-Punkte) oder Diplom in Landwirtschaft oder verwandten Studiengängen (z.B. Gartenbau, Agrar- und Forstwissenschaften, Forstwirtschaft, Landschaftsplanung, Regionalentwicklung, Umwelt- oder Naturschutz, Lebensmittelwirtschaft/Ökotrophologie, Betriebswirtschaft).
Bei anderen Studienabschlüssen und v.a. bei kombinierten Studiengangabschlüssen müssen in einer Anlage zum Bewerbungsschreiben die von abgeschlossenen Modulen, in denen fachrelevante Kenntnisse und methodisch-praktische Fähigkeiten erworben wurden, mit ECTS-Punkten in tabellarischer Form dargestellt werden. Die geforderten Kenntnisse müssen in einem Umfang von mindestens 90 ECTS-Punkten nachgewiesen werden. Die Anlage ist zu ergänzen um eine Auflistung weiterer fachrelevanter Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen, die außerhalb des Studiums gewonnen wurden – diese sind nachzuweisen.
- Schwerpunkte:
- Analyse und Bewertung von Acker- und Pflanzenbausystemen, Enterprise Ressource Planning Systeme in der Lebensmittelwirtschaft, Forschungsmethoden, Geschäftsmodelle in der ökologischen Agrar- und Ernährungswirtschaft, Nachhaltige Unternehmensführung in der Agrar-und Ernährungswirtschaft, ökologische und nachhaltige Land- und Lebensmittelwirtschaft, Ökosystemleistungen des Agrarsystems, Qualitätssicherung in der ökologischen Lebensmittelerzeugung, Regionale Wertschöpfung Agrar und Ernährung, Verfahrenstechnik und Ressourcenmanagement
- Nächste Vorlesungszeit:
-
22.09.2025 - 23.01.2026Wintersemester 2025/2026
01.09.2025 - 28.02.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.12.2025 - 28.02.2026nur höhere Fachsemester
Bewerbung über Uni-Assist