Human Technology in Sports and Medicine
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Gesundheitstechnik, Informatik, Sportwissenschaft
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Köln

Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Tel: 0221 4982-0
Fax: 0221 4982-8330
Beim Studiengang Human Technology in Sports and Medicine an der Deutsche Sporthochschule Köln handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Gesundheitstechnik, Informatik, Sportwissenschaft.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Köln angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Köln angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Human Technology in Sports and Medicine hat eine örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC.
Für das Studium des Fachs Human Technology in Sports and Medicine gelten keine speziellen Zugangsvoraussetzungen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Human Technology in Sports and Medicine sind:
- Schwerpunkte:
- Anthropometrie und Ergonomie / Sportwissenschaft, Sportwissenschaften, Sport science, Biomechanik und Mechanobiologie / Biomechanics and Mechanobiology, Datenmanagement und Datenanalyse / Data management and data analysis, Materialprüfung und Leistungsdiagnostik / Performance diagnostics in sport, medicine and rehabilitation, Material und Konstruktion / Material & construction, Mathematik und Physik / Mathematics & Physics, Modellierung und Simulation / Modeling and simulation, Orthopädische Hilfsmittel, Prothetik, Orthetik, Bionik, Robotik / Orthopaedic technologies, Schuhwerk und Böden / Footwear, apparel and playing surfaces, Sportgeräte und Sportbekleidung / Sports equipment and instrumentation
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Änderungen vorbehalten.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC

- Schwerpunkte:
- Anthropometrie und Ergonomie / Sportwissenschaft, Sportwissenschaften, Sport science, Biomechanik und Mechanobiologie / Biomechanics and Mechanobiology, Datenmanagement und Datenanalyse / Data management and data analysis, Materialprüfung und Leistungsdiagnostik / Performance diagnostics in sport, medicine and rehabilitation, Material und Konstruktion / Material & construction, Mathematik und Physik / Mathematics & Physics, Modellierung und Simulation / Modeling and simulation, Orthopädische Hilfsmittel, Prothetik, Orthetik, Bionik, Robotik / Orthopaedic technologies, Schuhwerk und Böden / Footwear, apparel and playing surfaces, Sportgeräte und Sportbekleidung / Sports equipment and instrumentation
- Vorlesungszeit:
-
09.10.2023 - 02.02.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- Hochschulwechsler:
-
01.06.2024 - 15.09.2024Änderungen vorbehalten.
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- Studienanfänger:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.06.2024 - 15.07.2024
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
03.04.2023 - 14.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

