Fahrzeugentwicklung, Energietechnik und Produktionsplanung
- Abschluss: Master of Engineering
- Sachgebiet(e): Produktionstechnik
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Standort(e): Rüsselsheim

Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Tel: 0611 9495-01
Beim Studiengang Fahrzeugentwicklung, Energietechnik und Produktionsplanung an der Hochschule RheinMain handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Engineering
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Produktionstechnik.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 18 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium in Rüsselsheim angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Rüsselsheim angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Fahrzeugentwicklung, Energietechnik und Produktionsplanung hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Fahrzeugentwicklung, Energietechnik und Produktionsplanung gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abschluss mit i.d.R. 210 Credit-Points und einer Gesamtnote von mindenstens 2,0. Bei schlechterer Note ist die besondere berufliche Qualifikation nachzuweisen.
Themenschwerpunkte im Studienfach Fahrzeugentwicklung, Energietechnik und Produktionsplanung sind:
- Schwerpunkte:
- Fahrzeugentwicklung, Maschinenbau, Produktionsplanung
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 02.02.2024Siehe auch die Webseite: www.hs-rm.de/semestertermine
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
15.04.2024 - 20.07.2024Siehe auch die Webseite: www.hs-rm.de/semestertermine
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 02.04.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 02.04.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.03.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.03.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 02.04.2024Die Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten: www.hs-rm.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 02.04.2024Die Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten: www.hs-rm.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.03.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.03.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Die Bewerbungsfrist für Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten: www.hs-rm.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Die Bewerbungsfrist für Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten: www.hs-rm.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abschluss mit i.d.R. 210 Credit-Points und einer Gesamtnote von mindenstens 2,0. Bei schlechterer Note ist die besondere berufliche Qualifikation nachzuweisen.

- Schwerpunkte:
- Fahrzeugentwicklung, Maschinenbau, Produktionsplanung
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 02.02.2024Siehe auch die Webseite: www.hs-rm.de/semestertermine
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Vorlesungszeit:
-
15.04.2024 - 20.07.2024Siehe auch die Webseite: www.hs-rm.de/semestertermine
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 02.04.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 02.04.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.03.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.03.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 02.04.2024Die Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten: www.hs-rm.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 02.04.2024Die Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten: www.hs-rm.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 01.03.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 01.03.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- Studienanfänger:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Die Bewerbungsfrist für Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten: www.hs-rm.de/bewerbung
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2023 - 15.01.2024Die Bewerbungsfrist für Masterstudiengänge endet zu unterschiedlichen Zeiten. Bitte Hinweise auf der Webseite beachten: www.hs-rm.de/bewerbung
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bis 15.01.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bis 15.01.2024Bitte beachten Sie unbedingt auch die Informationen auf der Webseite der Hochschule RheinMain unter: www.hs-rm.de/bewerbung-international

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

