Master in Management (MIM)
- Abschluss: Master of Science (MSc)
- Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Unternehmensberatung, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Regelstudienzeit: 24 Monate
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Standort(e): Berlin

Heubnerweg 8-10
14059 Berlin
Tel: 030 320 07 0
Beim Studiengang Master in Management (MIM) an der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin e.V. handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Science (MSc)
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Unternehmensberatung, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 144 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als internationaler Studiengang in Berlin angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Berlin angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.
Der Studiengang Master in Management (MIM) unterliegt einer Auswahlverfahren/Eignungsprüfung.
Für das Studium des Fachs Master in Management (MIM) gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Abgeschlossener, wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorabschluss (min. 180 ECTS) sowie gute Sprachkenntnisse in der jeweiligen Landessprache (abhängig von der gewählten Länderkombination). Zulassung erfolgt im Rahmen eines hochschuleigenen Zulassungsverfahrens (schriftliche und mündliche Prüfungen).
Themenschwerpunkte im Studienfach Master in Management (MIM) sind:
- Schwerpunkte:
- Business Information Systems, Entrepreneurship, Finance, Human Resource Management, International Accounting, International Management, Management Control, Marketing, Strategic Management, Sustainable Management
- Weitere Sprachen:
- Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
Für jeden Studiengang individuell.
- Studienanfänger:
-
Für den Bachelor in Management (BSc):
- Antragsfristen: 19.10.2020 bis 13.08.2021 für Wintersemester 2021/2022
- Webseite: https://www.escp.eu/programmes/bachelor
- Studienanfänger:
-
Für die Master Programme: http://www.escpeurope.eu/programmes/specialised-masters-MScs
Für Executive Education: http://www.escpeurope.eu/executive-education/
Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen:
- Abgeschlossener, wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorabschluss (min. 180 ECTS) sowie gute Sprachkenntnisse in der jeweiligen Landessprache (abhängig von der gewählten Länderkombination). Zulassung erfolgt im Rahmen eines hochschuleigenen Zulassungsverfahrens (schriftliche und mündliche Prüfungen).

- Schwerpunkte:
- Business Information Systems, Entrepreneurship, Finance, Human Resource Management, International Accounting, International Management, Management Control, Marketing, Strategic Management, Sustainable Management
- Weitere Sprachen:
- Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Vorlesungszeit:
-
Für jeden Studiengang individuell.
- Studienanfänger:
-
Für den Bachelor in Management (BSc):
- Antragsfristen: 19.10.2020 bis 13.08.2021 für Wintersemester 2021/2022
- Webseite: https://www.escp.eu/programmes/bachelor
- Studienanfänger:
-
Für die Master Programme: http://www.escpeurope.eu/programmes/specialised-masters-MScs
Für Executive Education: http://www.escpeurope.eu/executive-education/
- Studienbeitrag:
- 20800.00 EUR / Jahr
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Der oben genannte Studienbeitrag bezieht sich auf EU-Bürger. Der Beitrag für Nicht-EU-Bürger beträgt 24.600 EUR. In beiden Beträgen ist eine jährliche Servicegebühr von 1.000 EUR enthalten.

