Bauingenieurwesen
- Studienfeld(er): Bauingenieurwesen, Stahlbau
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 3 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Lothstr. 34
80335 München
Tel: 089 1265-0
Fax: 089 1265-1490
1. Nachweis des Abschlusses eines mind. 180 ECTS-Punkte und mind. sechs theoretische Studiensemester umfassenden, abgeschlossenen Studiums des Bauingenieurwesens an einer deutschen Hochschule oder eines gleichwertigen Abschlusses. Studienbewerber:innen, die ihr Erststudium mit dem Prüfungsgesamtergebnis "gut" oder besser absolviert haben, werden ohne weitere Eignungsverfahren zum
Masterstudium zugelassen; Studienbewerber:innen mit einem Prüfungsgesamtergebnis von 2,6 bis 3,0 müssen die fachliche Eignung im Rahmen eines Eignungsverfahrens (Aufnahmegespräch) nachweisen.
Oder
2. Nachweis des Abschlusses eines mind. 180 ECTS-Punkte und mind. sechs theoretische Studiensemester umfassenden und mit dem Prüfungsgesamtergebnis "gut" oder besser abgeschlossenen Studiums einer verwandten Fachrichtung an einer deutschen Hochschule oder eines gleichwertigen Abschlusses. In diesem Fall ist stets der Nachweis der fachlichen Eignung im Rahmen eines Eignungsverfahrens (Aufnahmegespräch) zu erbringen.
- Schwerpunkte:
- Ingenieurbau, Stahlbau Leichtbau Glasbau, Tiefbau und Infraustruktur (an HS Augsburg)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- 1. Nachweis des Abschlusses eines mind. 180 ECTS-Punkte und mind. sechs theoretische Studiensemester umfassenden, abgeschlossenen Studiums des Bauingenieurwesens an einer deutschen Hochschule oder eines gleichwertigen Abschlusses. Studienbewerber:innen, die ihr Erststudium mit dem Prüfungsgesamtergebnis "gut" oder besser absolviert haben, werden ohne weitere Eignungsverfahren zum
Masterstudium zugelassen; Studienbewerber:innen mit einem Prüfungsgesamtergebnis von 2,6 bis 3,0 müssen die fachliche Eignung im Rahmen eines Eignungsverfahrens (Aufnahmegespräch) nachweisen.
Oder
2. Nachweis des Abschlusses eines mind. 180 ECTS-Punkte und mind. sechs theoretische Studiensemester umfassenden und mit dem Prüfungsgesamtergebnis "gut" oder besser abgeschlossenen Studiums einer verwandten Fachrichtung an einer deutschen Hochschule oder eines gleichwertigen Abschlusses. In diesem Fall ist stets der Nachweis der fachlichen Eignung im Rahmen eines Eignungsverfahrens (Aufnahmegespräch) zu erbringen.
- Schwerpunkte:
- Ingenieurbau, Stahlbau Leichtbau Glasbau, Tiefbau und Infraustruktur (an HS Augsburg)
- Nächste Vorlesungszeit:
-
01.10.2025 - 23.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026