International Health Economics & Pharmacoeconomics
- Studienfeld(er): Gesundheitsökonomie, Pharmazie, Pharmakologie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: privat, staatlich anerkannt
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Tel: 0800 3400400
Folgende Voraussetzungen sind notwendig, wenn Sie sich für den Master of Science in International Pharmacoeconomics and Health Economics an der Hochschule Fresenius bewerben möchten:
- Bachelor-Abschluss oder gleichwertiger Studienabschluss mit mindestens 180 ECTS Punkten in einem gesundheits- oder pharmabezogenen Studiengang. Wenn Sie den Abschluss nicht in einem derartigen Studiengang erworben haben, müssen Sie eine mindestens sechsmonatige Berufserfahrung in der Pharma- oder Gesundheitsbranche nachweisen.
- Nachweis von Englischkenntnissen durch einen Online-basierten TOEFL-Test mit mindestens 90 Punkten oder IELTS von mindestens 6.5 Punkten.
- Schwerpunkte:
- Economic Evaluation in Health Care, Economic Theory, Global Pharmaceutical Development and Regulations, International Health Policy and Management, International Pharmaceutical Benefits Programmes, Reimbursements and Pricing Mechanisms, Pharmacoeconomic Theory, Principles of Health Economics, Statistics and Research Methods
Leider liegen uns zu diesem Studiengang keine spezifischen Fristen und Termine vor. Im Hochschulprofil kannst du Informationen bekommen.
Außerdem gilt folgendes: Es liegt im Ermessen des Zulassungsgremiums, auch Bewerber ohne formalen Hochschulabschluss zuzulassen. Die fehlenden formalen Voraussetzungen können gegebenenfalls durch eine wenigstens zweijährige Tätigkeit in einer für das Programm relevanten verantwortlichen Position ausgeglichen werden.
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Folgende Voraussetzungen sind notwendig, wenn Sie sich für den Master of Science in International Pharmacoeconomics and Health Economics an der Hochschule Fresenius bewerben möchten:
- Bachelor-Abschluss oder gleichwertiger Studienabschluss mit mindestens 180 ECTS Punkten in einem gesundheits- oder pharmabezogenen Studiengang. Wenn Sie den Abschluss nicht in einem derartigen Studiengang erworben haben, müssen Sie eine mindestens sechsmonatige Berufserfahrung in der Pharma- oder Gesundheitsbranche nachweisen.
- Nachweis von Englischkenntnissen durch einen Online-basierten TOEFL-Test mit mindestens 90 Punkten oder IELTS von mindestens 6.5 Punkten.
- Schwerpunkte:
- Economic Evaluation in Health Care, Economic Theory, Global Pharmaceutical Development and Regulations, International Health Policy and Management, International Pharmaceutical Benefits Programmes, Reimbursements and Pricing Mechanisms, Pharmacoeconomic Theory, Principles of Health Economics, Statistics and Research Methods
- Studienbeitrag:
- 880.00 EUR / Monat
- Studienbeitrag (Bemerkung):
-
880,00 € monthly + 70,00 € per month (non-EU)
*ggf. wird eine einmalige Anmeldegebühr fällig
- Studieren ohne Abitur möglich:
- Ja
- Zulassungsbedingungen(en):
-
Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung - Anmerkung:
- Es liegt im Ermessen des Zulassungsgremiums, auch Bewerber ohne formalen Hochschulabschluss zuzulassen. Die fehlenden formalen Voraussetzungen können gegebenenfalls durch eine wenigstens zweijährige Tätigkeit in einer für das Programm relevanten verantwortlichen Position ausgeglichen werden.
- Weitere Informationen zu Studieren ohne Abitur:
- Zur Internetseite