Geoökologie - Umweltwissenschaften
- Abschluss: Master
- Sachgebiet(e): Geoökologie
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Teilzeitstudium
- Standort(e): Bayreuth

Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Tel: 0921 55-0
Fax: 0921 55-5290
Beim Studiengang Geoökologie - Umweltwissenschaften an der Universität Bayreuth handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Geoökologie.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 24 Monate.
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.
Das Studium wird als Vollzeitstudium und als Teilzeitstudium in Bayreuth angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in Bayreuth angeboten.
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Der Studiengang Geoökologie - Umweltwissenschaften hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Für das Studium des Fachs Geoökologie - Umweltwissenschaften gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Ein mit der Prüfungsnote "gut"(2,0) oder besser im Bachelorstudigang Geoökologie an der Universität Bayreuth oder ein damit gleichwertiger Abschluss. Wenn die Note "gut" nicht erreicht wurde, dann Eignungsverfahren. Antragsfrist für WS bis zum 15. 07., für SS bis zum 15. 01.
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
15.04.2023 - 28.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.04.2023 - 28.09.2023und gem. Zulassungsbescheid; ggf. Abweichungen beachten
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2023 - 28.09.2023Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 21.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Im Sommersemester 2023 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Im Sommersemester 2023 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Im Sommersemester 2023 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat. Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Studiengänge für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind: 15.01.2023
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php

Das Studium im Portrait
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Ein mit der Prüfungsnote "gut"(2,0) oder besser im Bachelorstudigang Geoökologie an der Universität Bayreuth oder ein damit gleichwertiger Abschluss. Wenn die Note "gut" nicht erreicht wurde, dann Eignungsverfahren. Antragsfrist für WS bis zum 15. 07., für SS bis zum 15. 01.

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.
- Vorlesungszeit:
-
16.10.2023 - 09.02.2024
- Studienanfänger:
-
15.04.2023 - 28.09.2023
- Hochschulwechsler:
-
15.04.2023 - 28.09.2023und gem. Zulassungsbescheid; ggf. Abweichungen beachten
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
15.04.2023 - 28.09.2023Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
- Vorlesungszeit:
-
17.04.2023 - 21.07.2023
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studienanfänger:
-
Im Sommersemester 2023 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat.
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Im Sommersemester 2023 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Im Sommersemester 2023 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat. Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Studiengänge für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind: 15.01.2023
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- Studienanfänger:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- Hochschulwechsler:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php

Zusatzstudium Umweltrecht parallel studierbar

