Renewable Energy and Energy Efficiency for the Middle East North Africa Region (REMENA)
- Studienfeld(er): Elektrische Energietechnik, Energietechnik, Erneuerbare Energien
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Mönchebergstraße 19
34125 Kassel
Tel: 0561 804-1961
Bachelor-Abschluss der Rechts-, WirtschaBs-, Sozial-, Ingenieur- oder NaturwissenschaBen im In- oder Ausland. Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
nach Möglichkeit im Energiesektor. Englischkenntnisse mindestens Level B2 (CEFR).
- Schwerpunkte:
- Energie, Energieeffizienz, Energieversorgung, Entwicklungspolitik, Erneuerbare, Interkulturell, Renewables, Solarenergie, Solarthermische, Windenergie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeiten. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. Oktober / Semesterende am 31. März.
https://www.uni-kassel.de/uni/studium/im-studium/semester-und-lehrveranstaltungszeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universität Kassel.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universität Kassel.
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelor-Abschluss der Rechts-, WirtschaBs-, Sozial-, Ingenieur- oder NaturwissenschaBen im In- oder Ausland. Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
nach Möglichkeit im Energiesektor. Englischkenntnisse mindestens Level B2 (CEFR).
- Schwerpunkte:
- Energie, Energieeffizienz, Energieversorgung, Entwicklungspolitik, Erneuerbare, Interkulturell, Renewables, Solarenergie, Solarthermische, Windenergie
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeiten. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. Oktober / Semesterende am 31. März.
https://www.uni-kassel.de/uni/studium/im-studium/semester-und-lehrveranstaltungszeiten
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universität Kassel.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
01.09.2025 - 15.01.2026Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universität Kassel.
- Studienbeitrag:
- 2500.00 EUR / Semester
Weiterbildende Studiengänge sind auf ein berufsbegleitendes Studium ausgelegt. Die formale Einschreibung für das Teilzeitstudium ist gem. der Hessischen Immatrikulationsverordnung in diesem Studiengang nicht möglich.