- Studienfeld(er): Nordamerikanische Studien
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Englisch
Biegenstraße 10
35037 Marburg
Tel: 06421 28-20
Fax: 06421 28-22500
https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterstudiengaenge/m-nas-en
- Schwerpunkte:
- Studierende erhalten die Möglichkeit, sich in den Gender Studies und Media Studies zu spezialisieren.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterstudiengaenge/m-nas-en
- Schwerpunkte:
- Studierende erhalten die Möglichkeit, sich in den Gender Studies und Media Studies zu spezialisieren.
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 13.02.2026Die Semestertermine finden Sie hier:
https://www.uni-marburg.de/de/studium/im-studium/semestertermine
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
Der englischsprachige Masterstudiengang „North American Studies“ beschäftigt sich mit den komplexen Literaturen und Kulturen Nordamerikas, vor allem der USA und Kanadas, aber auch der Karibik und Lateinamerikas und leistet interdisziplinäre Lehre und Forschungsarbeit.
Zentrale Untersuchungsaspekte sind die facettenreiche Interkulturalität der jeweiligen Länder, die mit Hilfe von neu entwickelten Methoden und Disziplinen, u.a. auch nationen- und grenzüberschreitend, analysiert werden. Neben der Literatur erhältst du Einblicke in kulturelle Phänomene wie z.B. TV-Serien, Filme, Bilddarstellungen, Musik, aber auch in politische und historische Entwicklungen.
Schwerpunkte:
Studierende lernen zusätzlich die Perspektiven der Gender Studies, Ethnic Studies und Media Studies kennen.