Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart - Künste, Theorie, Geschichte
- Studienfeld(er): Geschichte, Kulturgeschichte, Kunsttheorie, Kunstwissenschaft, Medienkultur, Philosophie
- Startdatum: nur Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium
- Zulassungsmodus: Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Tel: 04131 677-2277
Fax: 04131 677-1430
Nachweis von 60 ECTS in fachlich einschlägigen Modulen aus den angeführten Fächern/Disziplinen sowie zusätzlich 10 ECTS in Theorie oder wissenschaftlichen Methoden:
- Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie
- Filmwissenschaften
- Gender Studies
- Geschichtswissenschaft
- Kulturwissenschaften
- Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft/Visual Studies/Bildwissenschaften
- Literaturwissenschaft
- Medienwissenschaft
- Musikwissenschaft / Sound Studies
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Soziologie
- Theaterwissenschaft
- Schwerpunkte:
- Ästhetische Theorien, Gender Studies, Kulturwissenschaftliche Diagnostik, Migration, Ökonomiekritik, Transkulturelle Perspektiven, Wissenschaftsgeschichte
- Weitere Sprachen:
- Englisch, Italienisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bachelor-Programme: www.leuphana.de/college-bewerbung
Master-Programme & Master-Programme Lehramt: www.leuphana.de/master-bewerben
berufsbegleitende Studiengänge: www.leuphana.de/professional-school/studieninteressierte/bewerbung-berufsbegleitendes-studium.html
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bachelor-Programme: www.leuphana.de/college-bewerbung
Master-Programme, Master-Programme Lehramt: www.leuphana.de/master-bewerben
berufsbegleitende Studiengänge: www.leuphana.de/professional-school/studieninteressierte/bewerbung-berufsbegleitendes-studium.html
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweis von 60 ECTS in fachlich einschlägigen Modulen aus den angeführten Fächern/Disziplinen sowie zusätzlich 10 ECTS in Theorie oder wissenschaftlichen Methoden:
- Ethnologie / Sozialanthropologie / Kulturanthropologie
- Filmwissenschaften
- Gender Studies
- Geschichtswissenschaft
- Kulturwissenschaften
- Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft/Visual Studies/Bildwissenschaften
- Literaturwissenschaft
- Medienwissenschaft
- Musikwissenschaft / Sound Studies
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Soziologie
- Theaterwissenschaft
- Schwerpunkte:
- Ästhetische Theorien, Gender Studies, Kulturwissenschaftliche Diagnostik, Migration, Ökonomiekritik, Transkulturelle Perspektiven, Wissenschaftsgeschichte
- Weitere Sprachen:
- Englisch, Italienisch
- Nächste Vorlesungszeit:
-
13.10.2025 - 30.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
Bachelor-Programme: www.leuphana.de/college-bewerbung
Master-Programme & Master-Programme Lehramt: www.leuphana.de/master-bewerben
berufsbegleitende Studiengänge: www.leuphana.de/professional-school/studieninteressierte/bewerbung-berufsbegleitendes-studium.html
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
Bachelor-Programme: www.leuphana.de/college-bewerbung
Master-Programme, Master-Programme Lehramt: www.leuphana.de/master-bewerben
berufsbegleitende Studiengänge: www.leuphana.de/professional-school/studieninteressierte/bewerbung-berufsbegleitendes-studium.html
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- An der Leuphana Universität Lüneburg werden nur für die berufsbegleitenden Studiengänge Studiengebühren erhoben. Für alle anderen Studiengänge fallen lediglich Semesterbeiträge an.