Studiengänge
Nach Abschluss
Nach Fach
Hochschulen
Mein Profil
Studiengänge
Nach Abschluss
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Duales Studium
Auslandsstudiengänge
Ohne Abitur
Berufsbegleitend
Nach Fach
Agrar- und Forstwissenschaften
Lehramt
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Mathematik, Naturwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Medizin und Gesundheitswissenschaften
Sprach- und Kulturwissenschaften
Zurück
Studienprofil
Master
Technologieanalyse, -engineering und -management
Hochschule Osnabrück
Ein Angebot der Hochschule Osnabrück. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Steckbrief
- Abschluss:
- Master
- Sachgebiet(e):
- Maschinenbau, Technologiemanagement, Verfahrenstechnik
- Regelstudienzeit:
- 6 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Berufsintegrierend, Duales Studium
- Standort(e):
- Lingen/ Ems
Weitere basisinformationen
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Neben der Hochschulzugangsberechtigung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder gleichwertiger Abschluss, eine i.d.R. einjährige Berufserfahrung und ein Studienkooperationsvertrag mit einem fachlich passenden Partnerunternehmen nachzuweisen.
Themenschwerpunkte
- Schwerpunkte:
- Physikalische und Technische Prinzipien, Konzepte und Methoden der Technologieanalyse, Innovations- und Technikfolgenabschätzung, Businessmanagement & Technologiestrategieentwicklung, Technologiebasierte Dienstleistungen, Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinen- und Werkstofftechnik, Anwendungssysteme, Computerbasiertes Technologie-Engineering
Fristen & Termine
Wintersemester
- Vorlesungszeit:
-
21.09.2020 - 16.01.2021
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Hochschule Osnabrück bietet nur Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung an.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/informationen-fuer-auslaendische-studienbewerber/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/informationen-fuer-auslaendische-studienbewerber/
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Hochschule Osnabrück bietet nur Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung an
- Hochschulwechsler:
-
gemäß Zulassungsbescheid
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/informationen-fuer-auslaendische-studienbewerber/
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/informationen-fuer-auslaendische-studienbewerber/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu: https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/informationen-fuer-auslaendische-studienbewerber/
Sommersemester
- Vorlesungszeit:
-
22.03.2021 - 19.06.2021Vorlesungsbeginn: 22. März 2021
Prüfungsbeginn: 19. Juni 2021 - ggf. Anpassung des Datums aufgrund Corona-Rahmenbedingungen
Prüfungsende: 25. Juli 2021 - ggf. Anpassung des Datums aufgrund Corona-Rahmenbedingungen
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
- Hochschulwechsler:
-
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
- Hochschulwechsler:
-
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
An der Hochschule Osnabrück gibt es keine Studienmöglichkeiten ohne örtliche Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Sonstiges
- Studienbeitrag (Bemerkung):
- Zur Abgeltung des zusätzlichen Aufwandes eines dualen Studiums beteiligen sich die Praxisbetriebe an der Finanzierung des dualen Studiums mit einem zusätzlichen Beitrag pro Semester und Studierender/em.
Anmerkung:
Der Masterstudiengang umfasst insgesamt 120 Creditpoints. In jedem der sechs Semester müssen zwei Module à 10 Creditpoints belegt werden.
Die Präsenzphasen sind so strukturiert, dass Berufstätige pro Semester maximal drei Wochen im betrieblichen Alltag fehlen.
Die Präsenzphasen sind so strukturiert, dass Berufstätige pro Semester maximal drei Wochen im betrieblichen Alltag fehlen.
Kontakt Hochschule
Weitere Informationen / Services:
www.hs-osnabrueck.de
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.