Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Merkliste Studienführer
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

General Management

Master
Kassel
Short-Facts
  • Abschluss: Master
  • Sachgebiet(e): Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
  • Regelstudienzeit: 5 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Berufsbegleitend
  • Standort(e): Kassel
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Universität Kassel
Mönchebergstraße 19
34125 Kassel
Tel: 0561 804-0
Fax: 0561 804-2330
Weitere Informationen / Services:
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich General Management studiere?

Beim Studiengang General Management an der Universität Kassel handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master

Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?

Das Sachgebiet des Studiengangs ist Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement.

Wie lange dauert das Studium?

Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 30 Monate.

In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch statt.

In welcher Form wird das Studium General Management angeboten?

Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium in Kassel angeboten.

Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?

Die Lehrveranstaltungen werden in Kassel angeboten.

Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?

Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: nur Wintersemester.

Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?

Der Studiengang General Management hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.

Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um General Management zu studieren?

Für das Studium des Fachs General Management gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss; Studienleistungen im Umfang von 210 Credits, mind. jedoch 180 Credits (fehlende Credits können nachträglich erworben werden); Nachweis über mindestens 1 Jahr Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss außerhalb der Hochschule; ggfs. werden Auflagen erteilt.

Wann kann ich mich bewerben?

Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Wintersemester
Vorlesungszeit:
16.10.2023 - 09.02.2024
Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeiten. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. Oktober / Semesterende am 31. März.
https://www.uni-kassel.de/uni/studium/im-studium/semester-und-lehrveranstaltungszeiten

Veranstaltungen zur Studieneinführung finden in der Regel von Montag bis Mittwoch der ersten Veranstaltungswoche statt.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2024 - 01.09.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Frist für Biologie (Bachelor of Science), Biologie (Lehramt an Gymnasien) und Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Education): 15.07.2023
Hochschulwechsler:
01.06.2024 - 01.09.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Frist für Biologie (Bachelor of Science), Biologie (Lehramt an Gymnasien) und Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Education): 15.07.2023
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.03.2024 - 15.07.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.03.2024 - 15.07.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2024 - 15.07.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Hochschulwechsler:
01.06.2024 - 15.07.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.03.2024 - 15.07.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.03.2024 - 15.07.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
11.04.2023 - 14.07.2023
Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeit. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. April / Semesterende am 30. September.
Veranstaltungen zur Studieneinführung finden in der Regel am Donnerstag und am Freitag der Woche vor Beginn der Lehrveranstaltungen sowie am Montag der ersten Veranstaltungswoche. Die regulären Lehrveranstaltungen beginnen am Dienstag. Bitte beachten Sie hierzu die Webinformationen.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.09.2023 - 15.01.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universität Kassel.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.09.2023 - 15.01.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universität Kassel.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bewerbungen für grundständige Studienmöglichkeiten (erstes Fachsemester) mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (NC) sind nur im Wintersemester möglich.
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
01.12.2023 - 01.03.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.09.2023 - 15.01.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
Bewerbungen für Studienmöglichkeiten (erstes Fachsemester) mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (NC) sind NUR im Wintersemester möglich.
Bewerbungen NUR für ein höheres Fachsemester sind vom 16.09.2022 bis einschl. 15.01.2023 möglich.
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Das Studium im Portrait

Zulassung & Bewerbung

Zulassungssemester:
nur Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss; Studienleistungen im Umfang von 210 Credits, mind. jedoch 180 Credits (fehlende Credits können nachträglich erworben werden); Nachweis über mindestens 1 Jahr Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss außerhalb der Hochschule; ggfs. werden Auflagen erteilt.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Themenschwerpunkte

Leider liegen uns keine weiteren Informationen vor.

Fristen & Termine

Wintersemester
Vorlesungszeit:
16.10.2023 - 09.02.2024
Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeiten. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. Oktober / Semesterende am 31. März.
https://www.uni-kassel.de/uni/studium/im-studium/semester-und-lehrveranstaltungszeiten

Veranstaltungen zur Studieneinführung finden in der Regel von Montag bis Mittwoch der ersten Veranstaltungswoche statt.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2024 - 01.09.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Frist für Biologie (Bachelor of Science), Biologie (Lehramt an Gymnasien) und Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Education): 15.07.2023
Hochschulwechsler:
01.06.2024 - 01.09.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Frist für Biologie (Bachelor of Science), Biologie (Lehramt an Gymnasien) und Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Education): 15.07.2023
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.03.2024 - 15.07.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.03.2024 - 15.07.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
01.06.2024 - 15.07.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Hochschulwechsler:
01.06.2024 - 15.07.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.03.2024 - 15.07.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.03.2024 - 15.07.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen

Sommersemester
Vorlesungszeit:
11.04.2023 - 14.07.2023
Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeit. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. April / Semesterende am 30. September.
Veranstaltungen zur Studieneinführung finden in der Regel am Donnerstag und am Freitag der Woche vor Beginn der Lehrveranstaltungen sowie am Montag der ersten Veranstaltungswoche. Die regulären Lehrveranstaltungen beginnen am Dienstag. Bitte beachten Sie hierzu die Webinformationen.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
01.09.2023 - 15.01.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universität Kassel.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.09.2023 - 15.01.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universität Kassel.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Bewerbungen für grundständige Studienmöglichkeiten (erstes Fachsemester) mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (NC) sind nur im Wintersemester möglich.
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Die Frist ist abgelaufen
Hochschulwechsler:
01.12.2023 - 01.03.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
International Studierende aus der Europäischen Union:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
01.09.2023 - 15.01.2024
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
Studienanfänger:
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
Bewerbungen für Studienmöglichkeiten (erstes Fachsemester) mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (NC) sind NUR im Wintersemester möglich.
Bewerbungen NUR für ein höheres Fachsemester sind vom 16.09.2022 bis einschl. 15.01.2023 möglich.
Hochschulwechsler:
Die Frist ist abgelaufen
International Studierende aus der Europäischen Union:
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangsseite der Universiät Kassel.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.

Sonstiges

Studienbeitrag:
4000.00 EUR / Semester
Studienbeitrag (Bemerkung):
Studienentgelt: 20.000 Euro (4.000 Euro je Semester) zzgl. studentischer Semesterbeitrag.
Für Studierende der Management School der Universität Kassel (UNIKIMS) beträgt der Semesterbeitrag 141,25 Euro. Für Sie entfallen die Beträge für das Semesterticket, das Fahrradverleihsystem und das Kulturticket.
Anmerkung:
Die Wahrnehmung von Management-Aufgaben ist im zeitgemäßen Verständnis alles andere als "reine Bauchsache". Stattdessen müssen angehende Führungskräfte ihre künftige Leitungsfunktion auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Anwendungsprinzipien ausfüllen.
Der MBA vermittelt Studierenden eine breite Ausbildung im General Management, ermöglicht aber auch gleichzeitig durch die wählbaren Studienschwerpunkte "Marketing & Sales", "Innovation & Entrepreneurship" sowie "Digital Business" die individuelle Spezialisierung auf Fachthemen.

Zu den Schlüsselkompetenzen zählen etwa, ein Unternehmen ganzheitlich zu erfassen, strategische Entscheidungen vorzubereiten, Projekte umzusetzen und die Wirkung von eingeleiteten Maßnahmen zu beurteilen. Dabei wird in dem MBA in General Management, der an der UNIKIMS, der Management School der Universität Kassel durchgeführt wird, in jeder Phase Wert auf den Praxisbezug, d.h. auf die unmittelbare berufliche Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte gelegt.

Der berufsbegleitende Masterstudiengang General Management, der jeweils im Wintersemester startet, ist auf fünf Semester angelegt und kostenpflichtig. Die Studierenden verfügen typischerweise über mindestens einen ersten Hochschulabschluss und wollen ihr Wissen ausbauen oder ganz neue Kompetenzen hinzugewinnen. Um die legitimen Interessen der bereits in einem fordernden Berufsumfeld tätigen Studierenden zu wahren, verbindet das Weiterbildungsangebot universitäres Niveau mit Präsenzphasen nur am Wochenende, Online-Konferenzen und Selbststudium vom heimischen Schreibtisch aus. Unsere E-Learning-Instrumente bieten zusätzlich innovative Möglichkeiten zum Austausch mit Dozenten und anderen Studierenden und schaffen in Verbindung mit der individuellen Betreuung eine Lernumgebung, die auf effizientes Studieren ausgerichtet ist. Der Studiengang setzt sich aus 12 Modulen zzgl. drei Schwerpunktmodulen zusammen, die sich der fachwissenschaftlichen Theorie- und Methodenausbildung, aber auch der Weiterentwicklung von Sozialkompetenzen widmen. Das fünfte Semester gilt der Erstellung der Masterarbeit. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiengangs wird von der Universität Kassel der akademische Grad eines "Master of Business Administration" verliehen, der zur Promotion berechtigt. Ein MBA ist die höchste akademische Managementqualifikation, er wird weltweit anerkannt und eröffnet ausgezeichnete Karriereperspektiven.