Chemie
- Studienfeld(er): Chemie (Lehramt)
- Startdatum: Sommer- und Wintersemester
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienform(en): Vollzeitstudium
- Zulassungsmodus: Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
Tel: 0202 439-0
Fax: 0202 439-2901
In den Teilstudiengang Chemie des Studiengangs Master of Education - Bilingualer Unterricht können
Bewerberinnen und Bewerber aufgenommen werden, die mindestens 75 LP Bachelorstudien im Fach
(ohne Einbezug der Abschlussarbeit) nachweisen, davon
1. mindestens 9 LP in Grundlagen der Chemie,
2. mindestens 6 LP in Mathematik,
3. mindestens 10 LP in Anorganischer Chemie,
4. mindestens 10 LP in Organischer Chemie,
5. mindestens 8 LP in Physikalischer Chemie,
6. mindestens 5 LP in Experimenteller anorganischer Chemie (Praktikum),
7. mindestens 5 LP in Experimenteller organischer Chemie (Praktikum) und
8. mindestens 9 LP in Chemiedidaktik oder fachwissenschaftlicher Vertiefung.
Das letzte sprachpraktische Modul in der studierten Fremdsprache im Bachelor-Studium muss mit der Note 2,3 (oder besser) bestanden worden sein.
- Schwerpunkte:
- Bilingualer Unterricht und seine Didaktik
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Lehramtsbefähigender Master für:
-
- Berufliche Schulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Die Vorlesungszeiten sind NRW-weit festgelegt und können unter https://www.mkw.nrw/studium/informieren/vorlesungszeiten/ eingesehen werden.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026
- Zulassungssemester:
- Sommer- und Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- In den Teilstudiengang Chemie des Studiengangs Master of Education - Bilingualer Unterricht können
Bewerberinnen und Bewerber aufgenommen werden, die mindestens 75 LP Bachelorstudien im Fach
(ohne Einbezug der Abschlussarbeit) nachweisen, davon
1. mindestens 9 LP in Grundlagen der Chemie,
2. mindestens 6 LP in Mathematik,
3. mindestens 10 LP in Anorganischer Chemie,
4. mindestens 10 LP in Organischer Chemie,
5. mindestens 8 LP in Physikalischer Chemie,
6. mindestens 5 LP in Experimenteller anorganischer Chemie (Praktikum),
7. mindestens 5 LP in Experimenteller organischer Chemie (Praktikum) und
8. mindestens 9 LP in Chemiedidaktik oder fachwissenschaftlicher Vertiefung.
Das letzte sprachpraktische Modul in der studierten Fremdsprache im Bachelor-Studium muss mit der Note 2,3 (oder besser) bestanden worden sein.
- Schwerpunkte:
- Bilingualer Unterricht und seine Didaktik
- Weitere Sprachen:
- Englisch
- Lehramtsbefähigender Master für:
-
- Berufliche Schulen
- Nächste Vorlesungszeit:
-
Die Vorlesungszeiten sind NRW-weit festgelegt und können unter https://www.mkw.nrw/studium/informieren/vorlesungszeiten/ eingesehen werden.
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem EU-Ausland:
-
15.11.2025 - 15.01.2026
- Bewerbungsfrist für Studieninteressierte aus dem Nicht-EU-Ausland:
-
15.05.2026 - 15.07.2026