Dein Profil

Hier findest du dein Interessenprofil und deine gemerkten Studiengänge.

Abmelden
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt? Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Interessentest Ranking Ratgeber Merkliste
Studium

Ein interessanter Studiengang nach dem anderen.
Wir helfen dir, dein passendes Studium zu finden.

Was soll ich studieren?
Orte

Es gibt viele Studienorte – In- oder Ausland? Groß- oder Kleinstadt?
Hier findest du alle Orte in denen du studieren kannst.

Alle Studienorte
Schweiz Österreich
Studiengangsprofil

Digital Finance, Strategie und Accounting

Master of Business Administration (MBA)
Ludwigshafen
Short-Facts
  • Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
  • Sachgebiet(e): Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
  • Regelstudienzeit: 5 Semester
  • Hauptunterrichtssprache: Deutsch
  • Studienform(en): Fernstudium
  • Standort(e): Ludwigshafen
  • Trägerschaft: öffentlich-rechtlich
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Kontakt
Hochschulstandort
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen
Tel: 0621 5203-0
Fax: 0621 5203-200
Weitere Informationen / Services:
Anzeige
Highlight
Anzeige
Wir
stellen
dir vor!
LVR LVR
Dein duales Studium im öffentlichen Dienst!

Du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Strukturen und sichere Perspektiven? Beim LVR gestaltest du Vielfalt und Inklusion als Teil eines starken Kommunalverbands!

  • Verbeamtet ab dem ersten Tag
  • Bachelor of Laws / Arts
  • Verwaltung mit gesellschaftlichem Impact
Weitere Infos
FAQ zu Digital Finance, Strategie und Accounting
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Digital Finance, Strategie und Accounting studiere?
Beim Studiengang Digital Finance, Strategie und Accounting an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen handelt es sich um einen Studiengang mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA)
Welches Sachgebiet beinhaltet der Studiengang?
Das Sachgebiet des Studiengangs ist Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement.
Wie lange dauert das Studium?
Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. Ein Semester sind 6 Monate. Somit dauert das Studium in der Regel 30 Monate.
In welcher Sprache finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Vorlesungen, Seminare oder Kurse finden in Deutsch und Englisch statt.
In welcher Form wird das Studium Digital Finance, Strategie und Accounting angeboten?
Das Studium wird als Fernstudium in Ludwigshafen angeboten.
Wo finden die Lehrveranstaltungen statt?
Die Lehrveranstaltungen werden in Ludwigshafen angeboten.
Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben?
Du kannst dich zu folgendem Semester bewerben: Sommer- und Wintersemester.
Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen?
Der Studiengang Digital Finance, Strategie und Accounting hat keine Zulassungsbeschränkung / ist ohne NC.
Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Digital Finance, Strategie und Accounting zu studieren?
Für das Studium des Fachs Digital Finance, Strategie und Accounting gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:
Mit Erststudium
- Abgeschlossenes Studium (Notendurchschnitt 3,0 oder besser) an einer Universität, Fachhochschule oder einen akkreditierten Bachelorabschluss einer Berufsakademie
- Mindestens einjährige Berufserfahrung nach dem ersten akademischen Abschluss im Bereich BWL, Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Jura, IT sowie Sozial- und Geisteswissenschaften
- Bei einem Notendurchschnitt schlechter als 3,0 erfolgt die Zulassung mittels Eignungsprüfung

Ohne Erststudium
- Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung entsprechend dem rheinlandpfälzischen Hochschulgesetz
- Mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit mit Führungsaufgaben und inhaltlicher Nähe zum Studiengang
- Eignungsprüfung

Fundierte englische Sprachkenntnisse (Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachkurse (CEFR) sind erwünscht, da ein Teil der Veranstaltungen in englischer Sprache abgehalten wird.
Zur Information: Englische Sprachkenntnisse bilden keine Zulassungsvoraussetzung.
Welche Themenschwerpunkte gibt es?
Themenschwerpunkte im Studienfach Digital Finance, Strategie und Accounting sind:
Schwerpunkte:
Asset Allocation, Change Management, Controlling, Financial Engineering, Führungskompetenzen, Globale Finanzmärkte, Human Capital Management, International Finance, Strategische Unternehmensführung, Unternehmensanalyse
Weitere Sprachen:
Englisch
Wann kann ich mich bewerben?
Hier findest du die Fristen und Termine für deine Bewerbung:

Nächste Vorlesungszeit:
20.09.2024 - 27.02.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
Zulassung & Bewerbung
Zulassungssemester:
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsmodus:
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC
Zugangsvoraussetzungen:
Mit Erststudium
- Abgeschlossenes Studium (Notendurchschnitt 3,0 oder besser) an einer Universität, Fachhochschule oder einen akkreditierten Bachelorabschluss einer Berufsakademie
- Mindestens einjährige Berufserfahrung nach dem ersten akademischen Abschluss im Bereich BWL, Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Jura, IT sowie Sozial- und Geisteswissenschaften
- Bei einem Notendurchschnitt schlechter als 3,0 erfolgt die Zulassung mittels Eignungsprüfung

Ohne Erststudium
- Vorliegen einer Hochschulzugangsberechtigung entsprechend dem rheinlandpfälzischen Hochschulgesetz
- Mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit mit Führungsaufgaben und inhaltlicher Nähe zum Studiengang
- Eignungsprüfung

Fundierte englische Sprachkenntnisse (Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachkurse (CEFR) sind erwünscht, da ein Teil der Veranstaltungen in englischer Sprache abgehalten wird.
Zur Information: Englische Sprachkenntnisse bilden keine Zulassungsvoraussetzung.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Themenschwerpunkte
Schwerpunkte:
Asset Allocation, Change Management, Controlling, Financial Engineering, Führungskompetenzen, Globale Finanzmärkte, Human Capital Management, International Finance, Strategische Unternehmensführung, Unternehmensanalyse
Weitere Sprachen:
Englisch
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Fristen & Termine
Nächste Vorlesungszeit:
20.09.2024 - 27.02.2026
Weitere Informationen zu aktuellen oder künftigen Vorlesungszeiten sowie Anmelde- und Bewerbungsfristen findest du im Hochschulprofil.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.
Sonstiges
Studienbeitrag:
2400.00 EUR / Semester
Studienbeitrag (Bemerkung):
Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten sind hierin nicht enthalten, ebenso nicht der Semesterbeitrag der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.
HRK Logo
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der HRK erzeugt.