Studiengänge
Nach Abschluss
Nach Fach
Hochschulen
Mein Profil
Studiengänge
Nach Abschluss
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Duales Studium
Auslandsstudiengänge
Ohne Abitur
Berufsbegleitend
Nach Fach
Agrar- und Forstwissenschaften
Lehramt
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Mathematik, Naturwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Medizin und Gesundheitswissenschaften
Sprach- und Kulturwissenschaften
Zurück
Studienprofil
Master of Education
Sport
Humboldt-Universität zu Berlin
Ein Angebot der Humboldt-Universität zu Berlin. Für den Inhalt ist die Hochschule verantwortlich.
Steckbrief
- Abschluss:
- Master of Education
- Sachgebiet(e):
- Sport (Lehramt)
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Hauptunterrichtssprache:
- Deutsch
- Studienform(en):
- Vollzeitstudium
- Standort(e):
- Berlin
Weitere basisinformationen
Zulassung & Bewerbung
- Zulassungssemester:
- nur Wintersemester
- Zulassungsmodus:
- Örtliche Zulassungsbeschränkung, zwingend mit NC
- Zugangsvoraussetzungen:
- Master Grundschullehramt (GS)
Gem. der Studien-, Prüfungs- und Zulassungssatzung (ZSP-HU) gelten
folgende Mindestvoraussetzungen:
- Hochschulabschluss
- mindestens 45 LP in einem vertieften Fach oder im Fach Sonderpädagogik inkl. zweier sonderpädagogischer Fachrichtungen
- mindestens je 35 LP in zwei weiteren Fächern oder - übergangsweise - für Studierende gem. § 9a des Lehrerbildungsgesetzes des Landes Berlin
oder in einem vergleichbaren Studiengang mind. jeweils 20 LP in zwei Lernbereichen
- mindestens 5 LP in der Allgemeinen Grundschulpädagogik oder übergangsweise - für Studierende gem. § 9a Lehrerbildungsgesetz des
Landes Berlin mind. 3 LP in der Allgemeinen Grundschulpädagogik
- mindestens 10 LP in den Bildungswissenschaften, davon mindestens 5 LP für das Modul Schulpraktikum
Die genannten Zulassungsvoraussetzungen sind Mindestvoraussetzungen. Sind diese nicht erfüllt, kann leider keine Zulassung erfolgen. Eine Zulassung zum Lehramtsmasterstudium unter Auflagen (z.B. das Nachholen bestimmter Kurse) ist an der HU leider nicht möglich.
Ein Masterstudium kann im unmittelbaren Anschluss an den vorhergehenden Studiengang aufgenommen werden. Liegt das Abschlusszeugnis bei Ablauf der Bewerbungsfrist noch nicht vor, dürfen bis zum Abschluss nicht mehr als 30 LP fehlen.
Ausführliche Informationen sind unter ZSP-HU
https://www.hu-berlin.de/de/studium/beratung/faecheruebergreifende-satzung-zur-regelung-von-zulassung-studium-und-pruefung-zsp-hu-lesefassung (ab S. 96) erhältlich.
Master Integrierte Sekundarschule (ISS) / Gymnasium (Gym.) / Berufsschule (BS)
Gem. der Zugangs- und Zulassungssatzung der HU gelten folgende Mindestvoraussetzungen für ein Lehramtsmasterstudium:
- Hochschulabschluss
- mindestens 60 Leistungspunkte (LP) pro (Unterrichts-)Fach (reine Fachwissenschaft, ohne Fachdidaktik etc.; die Fächer aus dem
Bachelorstudium werden im Masterstudium fortgeführt)
- mindestens 20 LP in den Berufswissenschaften/Bildungswissenschaften,
davon mindestens 5 LP pro Fachdidaktik sowie mindestens 5 LP Modul Schulpraktikum
Die genannten Zulassungsvoraussetzungen sind Mindestvoraussetzungen.
Sind diese nicht erfüllt, kann leider keine Zulassung erfolgen. Eine Zulassung zum Lehramtsmasterstudium unter Auflagen (z.B. das Nachholen bestimmter Kurse) ist an der HU leider nicht möglich.
Ein Masterstudium kann im unmittelbaren Anschluss an den vorhergehenden
Studiengang aufgenommen werden. Liegt das Abschlusszeugnis bei Ablauf der Bewerbungsfrist noch nicht vor, dürfen bis zum Abschluss nicht mehr als 30 LP fehlen.
Ausführliche Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen sind unter
https://www.hu-berlin.de/de/studium/beratung/faecheruebergreifende-satzung-zur-regelung-von-zulassung-studium-und-pruefung-zsp-hu-lesefassung erhältlich (ab S. 92).
Themenschwerpunkte
- Lehramtsbefähigender Master für:
-
- Grundschulen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) an allen Schulformen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Hauptschulen
- Sekundarstufe I (bis Klasse 10) nur an Realschulen
- Sekundarstufe II (bis Klasse 11) oder das Gymnasium
- Alle Stufen, Schulformen
Fristen & Termine
Wintersemester
- Vorlesungszeit:
-
02.11.2020 - 27.02.2021Änderung der Vorlesungszeiten vorbehaltlich der Zustimmung der Gremien und des Senatsressorts.
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
- für Master of Arts/Sciene mit Zulassungsbeschränkung: 02.06.-15.07.2020
- für Master of Education mit Zulassungsbeschränkung: 02.06.-31.08.2020
für beruflich Qualifizierte gem. § 11 BerlHG mit und ohne Zulassungsbeschränkung: 02.06.-15.7.2020 (Ausschlussfrist)
- Hochschulwechsler:
-
- für Master of Arts/Sciene mit Zulassungsbeschränkung: 02.06.-15.07.2020
- für Master of Education mit Zulassungsbeschränkung: 02.06.-31.08.2020
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
- für Master of Arts/Sciene mit Zulassungsbeschränkung: 02.06.-15.07.2020
- für Master of Education mit Zulassungsbeschränkung: 02.06.-31.08.2020
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
- für Master of Arts/Science mit Zulassungsbeschränkung: 02.06.-15.07.2020 (Ausschlussfrist)
- für Master of Education mit Zulassungsbeschränkung: 02.06.-15.7.2020
Sommersemester
- Vorlesungszeit:
-
12.04.2021 - 17.07.2021
Grundständige Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
01.12.2020 - 28.02.2021
- Hochschulwechsler:
-
01.12.2020 - 28.02.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
01.12.2020 - 28.02.2021
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Weiterführende Studiengänge
Ohne Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Mit örtlicher Zulassungsbeschränkung
- Studienanfänger:
-
Die Frist ist abgelaufen
- Hochschulwechsler:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union:
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglied der EU sind:
-
Die Frist ist abgelaufen
Sonstiges
Anmerkung:
Auf Antrag ist auch ein Teilzeitstudium möglich.
Kontakt Hochschule
Weitere Informationen / Services:
www.hu-berlin.de
Diese Informationen werden durch Zugriff auf den HOCHSCHULKOMPASS der HRK erzeugt.
Huch, du bist nicht angemeldet …
Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich vorab anmelden.